DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1970-1979 (22)
1980-1989 (73)
1990-1999 (79)
2000-2009 (208)
2010-2019 (758)
2020-2029 (342)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (197)
100.000 EUR-200.000 EUR (300)
200.000 EUR-500.000 EUR (505)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (262)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (125)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (34)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (19)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (4)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (33)
Land
Baden-Württemberg (275)
Bayern (164)
Berlin (235)
Brandenburg (33)
Bremen (11)
Hamburg (24)
Hessen (112)
Mecklenburg-Vorpommern (15)
Niedersachsen (116)
Nordrhein-Westfalen (266)
Rheinland-Pfalz (24)
Saarland (11)
Sachsen (134)
Sachsen-Anhalt (16)
Schleswig-Holstein (19)
Thüringen (21)
Zuwendungsgeber
BMBF (87)
BMDV (39)
BMEL (124)
BMUV (58)
BMWK (1174)
aktualisieren
Suchergebnisse:
1482 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Beginn - (absteigend)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
...
4
5
6
7
8
...
SeaEly: Direct Seawater Electrolysis to produce H2 and O2 ' Teilvorhaben Eisenhuth GmbH
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2025-09-30
Bewilligte Summe
448.145,25 EUR
Ausführende Stelle
Eisenhuth GmbH & Co. KG, Osterode am Harz
Förderkennzeichen
03SF0663C
NIP II - Marktaktivierung: Beschaffung einer öffentlich-zugänglichen Wasserstofftankstelle für Nutzfahrzeuge
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2024-10-31
Bewilligte Summe
5.920.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Regionalverkehr Köln Gesellschaft mit beschränkter Haftung (RVK), Köln
Förderkennzeichen
03SSG20201
NIP II - Marktaktivierung: Beschaffung einer öffentlich-zugänglichen Wasserstofftankstelle für Nutzfahrzeuge
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2024-10-31
Bewilligte Summe
1.395.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Regionalverkehr Köln Gesellschaft mit beschränkter Haftung (RVK), Köln
Förderkennzeichen
03SSG20901
Löschsysteme und Havariekonzepte für den sicheren Umgang mit Batteriebränden über den gesamten Produktlebenszyklus.
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2025-09-30
Bewilligte Summe
879.463,00 EUR
Ausführende Stelle
FOGTEC Brandschutz GmbH, Köln
Förderkennzeichen
16BZF302A
Löschsysteme und Havariekonzepte für den sicheren Umgang mit Batteriebränden über den gesamten Produktlebenszyklus.
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2025-09-30
Bewilligte Summe
253.909,00 EUR
Ausführende Stelle
technotrans SE - Entwicklungsabteilung - Dr. Robert Holtwick, Sassenberg
Förderkennzeichen
16BZF302B
Verbundvorhaben: INTEGER - Ebenen-INTEGrative Partizipation für die EneRgiewende Evaluation und Konzeption integrativer Beteiligungsformate; Teilvorhaben: Kommunikation des integrativen Beteiligungskonzeptes sowie Durch-führung von Zukunftswerkstätten zur Einbindung der jungen Zielgruppe
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2024-09-30
Bewilligte Summe
149.362,92 EUR
Ausführende Stelle
Agentur für Erneuerbare Energien e.V., Berlin
Förderkennzeichen
03EI5232C
Verbundvorhaben: MyReacAvFu - Entwicklung und Umsetzung eines innovativen Verfahrens zur Herstellung von Kraftstoffen für den Einsatz im Flugbetrieb auf der Basis biogener Rohstoffe; Teilvorhaben: Entwicklung und Testung eines innovativen Verfahrens
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2025-09-30
Bewilligte Summe
376.397,16 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften - Institut für Umwelt- und Verfahrenstechnik - Fachgebiet Prozess- und Anlagentechnik, Cottbus
Förderkennzeichen
03EI5447A
Verbundvorhaben: EnEffWerk - Steigerung der Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit von spanenden Werkzeugmaschinen durch optimierte Kühlung mit ökoeffizienter und digitaler Kältetechnik; Teilvorhaben: Digitales Lastmodell von Bearbeitungsprozessen
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2025-09-30
Bewilligte Summe
435.810,95 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Maschinenbau - Lehrstuhl für Ressourcen- und Energieeffiziente Produktionsmaschinen, Fürth
Förderkennzeichen
03EN4038A
Verbundvorhaben: EnEffWerk - Steigerung der Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit von spanenden Werkzeugmaschinen durch optimierte Kühlung mit ökoeffizienter und digitaler Kältetechnik; Teilvorhaben: Regelungsmodell und -strategien der Kältemaschine
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2025-09-30
Bewilligte Summe
429.714,08 EUR
Ausführende Stelle
Nuremberg Campus of Technology NCT Forschungsgruppe für Dezentrale Energiewandlung und Speicherung (ENE), Nürnberg
Förderkennzeichen
03EN4038B
Verbundvorhaben: EnEffWerk - Steigerung der Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit von spanenden Werkzeugmaschinen durch optimierte Kühlung mit ökoeffizienter und digitaler Kältetechnik; Teilvorhaben: Füllmengenoptimierung der Kältemaschine
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2025-09-30
Bewilligte Summe
126.966,03 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EN4038C
...
4
5
6
7
8
...