DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1970-1979 (55)
1980-1989 (82)
1990-1999 (88)
2000-2009 (176)
2010-2019 (2261)
2020-2029 (1011)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (459)
100.000 EUR-200.000 EUR (692)
200.000 EUR-500.000 EUR (1457)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (679)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (270)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (60)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (23)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (10)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (21)
Land
Baden-Württemberg (673)
Bayern (451)
Berlin (249)
Brandenburg (62)
Bremen (103)
Hamburg (99)
Hessen (273)
Mecklenburg-Vorpommern (48)
Niedersachsen (379)
Nordrhein-Westfalen (674)
Rheinland-Pfalz (107)
Saarland (44)
Sachsen (349)
Sachsen-Anhalt (54)
Schleswig-Holstein (54)
Thüringen (50)
Zuwendungsgeber
BMBF (148)
BMDV (252)
BMEL (228)
BMUV (130)
BMWK (2915)
aktualisieren
Suchergebnisse:
3673 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Ausführende Stelle - (Z-A)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
...
Modellregionen Elektromobilität, Betrachtung der Umweltentlastungspotenziale durch den verstärkten Einsatz von kleinen, batterieelektrischen Fahrzeugen im Rahmen des Projektes 'E-Mobility'
Förderzeitraum
2010-05-01 – 2011-09-30
Bewilligte Summe
325.069,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Büro Berlin, Berlin
Förderkennzeichen
03KP515
Verbundvorhaben: Power2U ' Empowerment der Haushalte zur Teilhabe an der Dekarbonisierung ' transdisziplinär bearbeitet aus psychologischer, ökonomischer und politikwissenschaftlicher Forschungsperspektive; Teilvorhaben: Interaktives Kommunikationsinstrument für Mobilitätsinvestitionen
Förderzeitraum
2021-10-01 – 2024-09-30
Bewilligte Summe
105.312,16 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Büro Berlin, Berlin
Förderkennzeichen
03EI5226D
Erweitertes Impact Assessment: weitergehende Modellanalyse zu den Effekten eines 'Klimabeitrages' auf den Stromsektor und den Ausbau erneuerbarer Energien
Förderzeitraum
2015-08-20 – 2016-04-20
Bewilligte Summe
511.105,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Büro Berlin, Berlin
Förderkennzeichen
03MAP327
Rolle der Bioenergie im Strom- und Wärmemarkt bis 2050 unter Einbeziehung des zukünftigen Gebäudebestandes (Bio-Strom-Wärme)
Förderzeitraum
2016-07-15 – 2018-04-30
Bewilligte Summe
216.166,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03KB114
Verbundvorhaben: PlanTieFEn - Planwende durch die Transdisziplinäre Integration regionaler und soziokultureller Faktoren in die Planung von Energiewende-Maßnahmen vor Ort; Teilvorhaben: Soziotechnische Faktoren der regionalen Energiewendeplanung und Transdisziplinäre Integration
Förderzeitraum
2023-02-01 – 2026-01-31
Bewilligte Summe
393.253,73 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI5238A
Einbindung des Wärme- und Kältesektors in das Strommarktmodell PowerFlex zur Analyse sektorübergreifender Effekte auf Klimaschutzziele und EE-Integration
Förderzeitraum
2014-08-01 – 2016-10-31
Bewilligte Summe
338.779,61 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325708
Verbundvorhaben: Modellbasierte Szenarienuntersuchung der Entwicklungen im deutschen Stromsystem unter Berücksichtigung des europäischen Kontexts bis 2050 Teilvorhaben: Länderrecherche und Szenarienanalyse
Förderzeitraum
2017-01-01 – 2019-03-31
Bewilligte Summe
333.955,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03ET4031A
Verbundvorhaben: IND-E - Dekarbonisierungs- und Elektrifizierungspotentiale in der deutschen Industrie ' Daten, Akteure und Modelle, Teilvorhaben: Elektrifizierung und Flexibilisierung der Industrie im Modell PowerFlex ' Lastprofile, Preise und regulatorische Hemmnisse
Förderzeitraum
2021-03-01 – 2024-02-29
Bewilligte Summe
510.806,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI1026C
Verbundvorhaben: Modellvergleich zur Wirkungsanalyse politischer Steuerungsinstrumente - Teilprojekt: Anwendung des Models PowerFlex
Förderzeitraum
2019-01-01 – 2022-05-31
Bewilligte Summe
123.663,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03ET4075B
Verbundvorhaben: MODEX-Net - Modellvergleich von Stromnetzmodellen im europäischen Kontext, Teilvorhaben: Das Modell PowerFlex-Grid EU
Förderzeitraum
2019-01-01 – 2021-12-31
Bewilligte Summe
163.130,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03ET4074C
1
2
3
...