DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1980-1989 (3)
1990-1999 (21)
2000-2009 (79)
2010-2019 (348)
2020-2029 (141)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (50)
100.000 EUR-200.000 EUR (134)
200.000 EUR-500.000 EUR (296)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (91)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (19)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (2)
Land
Baden-Württemberg (161)
Bayern (53)
Berlin (79)
Brandenburg (8)
Bremen (6)
Hamburg (9)
Hessen (45)
Mecklenburg-Vorpommern (2)
Niedersachsen (33)
Nordrhein-Westfalen (123)
Rheinland-Pfalz (11)
Saarland (12)
Sachsen (30)
Sachsen-Anhalt (10)
Schleswig-Holstein (7)
Thüringen (3)
Zuwendungsgeber
BMWK (592)
aktualisieren
Suchergebnisse:
592 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Förderkennzeichen - (A-Z)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
...
Verbundvorhaben: Analyse der Versorgungssicherheit in Süddeutschland unter Berücksichtigung der europaweiten Kopplung der Strommärkte (AVerS); Teilvorhaben: KIT
Förderzeitraum
2016-06-01 – 2019-08-31
Bewilligte Summe
268.007,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP), Karlsruhe
Förderkennzeichen
0324002A
Verbundvorhaben: Analyse der Versorgungssicherheit in Süddeutschland unter Berücksichtigung der europaweiten Kopplung der Strommärkte (AVerS); Teilvorhaben: TU Dresden
Förderzeitraum
2016-06-01 – 2019-08-31
Bewilligte Summe
226.123,22 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Wirtschaftswissenschaften - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Energiewirtschaft, Dresden
Förderkennzeichen
0324002B
Verbundvorhaben: Analyse der Versorgungssicherheit in Süddeutschland unter Berücksichtigung der europaweiten Kopplung der Strommärkte (AVerS); Teilvorhaben: FhG-ISI
Förderzeitraum
2016-06-01 – 2019-08-31
Bewilligte Summe
256.103,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), Karlsruhe
Förderkennzeichen
0324002C
Verbundvorhaben: Erarbeitung eines auf die Energiesystemmodellierung abgestimmten 15-jährigen Wetterdatensatzes für Deutschland sowie einer darauf aufbauenden offenen Community-Software zur Berechnung von Zeitreihen der Stromerzeugung aus fluktuierenden Erneuerbaren Energien; Teilvorhaben: RLI
Förderzeitraum
2016-08-01 – 2019-07-31
Bewilligte Summe
396.631,37 EUR
Ausführende Stelle
Reiner Lemoine Institut gGmbH, Berlin
Förderkennzeichen
0324006A
Verbundvorhaben: Erarbeitung eines auf die Energiesystemmodellierung abgestimmten 15-jährigen Wetterdatensatzes für Deutschland sowie einer darauf aufbauenden offenen Community-Software zur Berechnung von Zeitreihen der Stromerzeugung aus fluktuierenden Erneuerbaren Energien; Teilvorhaben: HZG
Förderzeitraum
2016-08-01 – 2019-07-31
Bewilligte Summe
283.536,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
0324006B
Verbundvorhaben: Erarbeitung eines auf die Energiesystemmodellierung abgestimmten 15-jährigen Wetterdatensatzes für Deutschland sowie einer darauf aufbauenden offenen Community-Software zur Berechnung von Zeitreihen der Stromerzeugung aus fluktuierenden Erneuerbaren Energien; Teilvorhaben: OGU Magdeburg
Förderzeitraum
2016-08-01 – 2019-07-31
Bewilligte Summe
83.987,81 EUR
Ausführende Stelle
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Fakultät für Informatik - Institut für Wissens- und Sprachverarbeitung, Magdeburg
Förderkennzeichen
0324006C
Flexible Nachfrage als wichtiger Beitrag zur Energiewende und Baustein in der Energiesystemanalyse - EnSYS-FlexA
Förderzeitraum
2016-02-01 – 2019-07-31
Bewilligte Summe
772.507,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), Karlsruhe
Förderkennzeichen
0324007
Verbundvorhaben: Forschungsverbund zur Entwicklung neuer Methoden der Energiesystem-Modellierung, Teilvorhaben: Modellierung des Einflusses von Akzeptanz, Nachfrage und Flexibilitätsoptionen auf Dekarbonisierungspfade des Europäischen Strommarkts und komparative Modellanalyse
Förderzeitraum
2016-11-01 – 2020-02-29
Bewilligte Summe
329.714,98 EUR
Ausführende Stelle
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V., München
Förderkennzeichen
0324008A
Verbundvorhaben: Forschungsverbund zur Entwicklung neuer Methoden der Energiesystem-Modellierung, Teilvorhaben: Anwendung von sozioökonomischen Aspekten, Akzeptanz und regionalen Akteursanalysen in Energiesystemmodellen
Förderzeitraum
2016-11-01 – 2020-02-29
Bewilligte Summe
316.074,42 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0324008B
Verbundvorhaben: Forschungsverbund zur Entwicklung neuer Methoden der Energiesystem-Modellierung, Teilvorhaben: Stochastische Investitionsmodelle
Förderzeitraum
2016-11-01 – 2020-02-29
Bewilligte Summe
107.988,00 EUR
Ausführende Stelle
Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
0324008C
1
2
3
...