Verbundvorhaben: DisrupSys - Disruptive Funktionen und Technologie für den winkelbasierten Verbundnetzbetrieb in Umrichter dominierten Energiesystemen mit überwiegend regenerativer Einspeisung Teilprojekt: Transformationspfad zur winkelbasierten Betriebsführung aus Sicht der Amprion GmbH
Förderzeitraum
2021-08-01 – 2024-07-31
Bewilligte Summe
87.159,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EI6056D
Leistungsplansystematik
Netze [EB1820]
Verbundvorhaben
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIC6)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI6)
Förderprogramm
Energie
Mit dem Systemansatz in dem Vorhaben DisrupSys sollen die Funktionen und Technologien entwickelt werden, um ein elektrisches Verbundnetz mit Winkelregelung zu betreiben und dabei spannungseinprägende Umrichter optimal einzubinden. Im Fokus steht, wie das Verbundnetz dahingehend transformiert werden kann. Dabei wird eine effizientere Bewirtschaftung von Betriebsmitteln zur Bereitstellung von Ausgleichsenergie, ein stabileres Netzverhalten vor allem vor dem Hintergrund des Wegfalls konventioneller Kraftwerke und eine bessere Systemreaktion in Folge von Fehlerfällen erwartet. Im Teilvorhaben: Die Amprion GmbH wird durch die Entwicklung eines geeigneten Modellsystems sicherstellen, dass wesentliche Aspekte des Verbundnetzes berücksichtigt werden. Zudem werden die notwendigen Entwicklungen und Teilschritte vom aktuellen Verbundnetzbetrieb hin zu einem Netzbetrieb basierend auf der Spannungswinkelregelung durch die Ausarbeitung eines Transformationspfades skizziert und bewertet.