Verbundprojekt: InduREX- Industrialisierung eines Brennstoffzellen-Range Extenders durch integrative, iterative Auslegung von Produktdesign und Produktionsprozess; Teilvorhaben: Erforschung kosteneffizienter, industrialisierbarer Brennstoffzellenstackdesigns
Förderzeitraum
2019-11-01 – 2024-03-31
Bewilligte Summe
1.695.271,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03ETB017B
Leistungsplansystematik
Brennstoffzelle - HT-PEMFC [EA2252]
Verbundvorhaben
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIC6)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN5)
Förderprogramm
Energie
Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Industrialisierung eines Brennstoffzellen-Systems, das zu marktgerechten Kosten als Range Extender in batterieelektrischen Fahrzeugen appliziert werden kann. Dabei wird ein disruptiver Ansatz verfolgt, indem das Konsortium die komplexen Interdependenzen zwischen Produktdesign und Produktionsprozess in iterativen Entwicklungszyklen erforscht. Das Brennstoffzellen-System wird produkt- und prozessseitig von Grund auf neu gedacht. Durch die integrative und iterative Auslegung von Produktdesign und Produktionsprozess wird im Rahmen dieses Projekts ein innovatives und gleichzeitig kosteneffektives Brennstoffzellen-System entwickelt. Durch den Aufbau von Demonstratoren werden die Schritte zur Umsetzung anhand kleiner Stückzahlen validiert und wichtige Erkenntnisse für die Großserienfertigung gewonnen. Die Projektpartner beabsichtigen den projektbegleitenden Aufbau einer Produktion zur Großserienfertigung von Brennstoffzellen-Systemen in Deutschland. Schwerpunkt des ZBT ist dabei die Erforschung kosteneffizienter, industrialisierbarer Stackdesigns sowie die Erforschung skalierbarer, automatisierter Dichtungsapplikationsprozesse.