DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1970-1979 (22)
1980-1989 (73)
1990-1999 (79)
2000-2009 (208)
2010-2019 (758)
2020-2029 (342)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (197)
100.000 EUR-200.000 EUR (300)
200.000 EUR-500.000 EUR (505)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (262)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (125)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (34)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (19)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (4)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (33)
Land
Baden-Württemberg (275)
Bayern (164)
Berlin (235)
Brandenburg (33)
Bremen (11)
Hamburg (24)
Hessen (112)
Mecklenburg-Vorpommern (15)
Niedersachsen (116)
Nordrhein-Westfalen (266)
Rheinland-Pfalz (24)
Saarland (11)
Sachsen (134)
Sachsen-Anhalt (16)
Schleswig-Holstein (19)
Thüringen (21)
Zuwendungsgeber
BMBF (87)
BMDV (39)
BMEL (124)
BMUV (58)
BMWK (1174)
aktualisieren
Suchergebnisse:
1482 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Beginn - (absteigend)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
...
5
6
7
8
9
...
Verbundvorhaben: EnEffWerk - Steigerung der Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit von spanenden Werkzeugmaschinen durch optimierte Kühlung mit ökoeffizienter und digitaler Kältetechnik; Teilvorhaben: Entwicklung einer Kältemaschine mit dem Kältemittel R290
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2025-09-30
Bewilligte Summe
156.316,19 EUR
Ausführende Stelle
BKW Kälte-Wärme-Versorgungstechnik GmbH, Wolfschlugen
Förderkennzeichen
03EN4038D
Verbundvorhaben: EnEffWerk - Steigerung der Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit von spanenden Werkzeugmaschinen durch optimierte Kühlung mit ökoeffizienter und digitaler Kältetechnik; Teilvorhaben: Mechanische und digitale Integration der Kältemaschine in Werkzeugmaschinen
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2025-09-30
Bewilligte Summe
107.191,96 EUR
Ausführende Stelle
Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH, Nürtingen
Förderkennzeichen
03EN4038E
Verbundvorhaben: EnEffWerk - Steigerung der Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit von spanenden Werkzeugmaschinen durch optimierte Kühlung mit ökoeffizienter und digitaler Kältetechnik; Teilvorhaben: Thermisches Übertragungsverhalten von Werkzeugmaschinenspindeln
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2025-09-30
Bewilligte Summe
77.466,05 EUR
Ausführende Stelle
GMN Paul Müller Industrie GmbH & Co.KG, Nürnberg
Förderkennzeichen
03EN4038F
Verbundvorhaben: INDIANAPOLIS - Integration einer industrienahen Inlinegalvanikanlage zur Erweiterung der TOPCon Pilotlinie am Fraunhofer ISE; Teilvorhaben: Anlageninbetriebnahme und Basisprozessentwicklung
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2024-03-31
Bewilligte Summe
1.385.347,53 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE1146B
Verbundvorhaben: INDIANAPOLIS - Integration einer industrienahen Inlinegalvanikanlage zur Er-weiterung der TOPCon Pilotlinie am Fraunhofer ISE; Teilvorhaben: Bereitstellung, Anpassung und Weiterentwicklung einer industriellen lnlinegalvanikanlage für eine Pilotfertigung von TOPCon So-larzellen
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2024-03-31
Bewilligte Summe
74.437,80 EUR
Ausführende Stelle
RENA Technologies GmbH, Gütenbach
Förderkennzeichen
03EE1146A
Verbundvorhaben: GrECCo - Netzsensitive Koordination von Energiecommunities; Teilvorhaben: Entwicklung eines prosumerzentrierten Bietagenten zur Teilnahme am marktseitigen Koordinationsmechanismus und Erprobung der Gesamtlösung 'OLI Market' im Feldtest
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2025-09-30
Bewilligte Summe
198.679,59 EUR
Ausführende Stelle
OLI Systems GmbH, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI4057B
Fachberatung des BMU bei wissenschaftlich-technischen Fragestellungen zu Ad-hoc-Problemen im Rahmen der Bundesaufsicht nach Art. 85 GG
Förderzeitraum
2022-09-09 – 2023-06-30
Bewilligte Summe
283.670,91 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4722R01260
Entwicklung nachhaltiger Komponenten für Li-Ionen-Batterien
Förderzeitraum
2022-09-01 – 2025-08-31
Bewilligte Summe
276.013,00 EUR
Ausführende Stelle
RCB Nanotechnologies GmbH, München
Förderkennzeichen
16BZF313A
Entwicklung nachhaltiger Komponenten für Li-Ionen-Batterien.
Förderzeitraum
2022-09-01 – 2025-08-31
Bewilligte Summe
129.513,00 EUR
Ausführende Stelle
Zeppelin Systems GmbH, Friedrichshafen
Förderkennzeichen
16BZF313F
HEMUNetzDueren_NVRFA-EB_17Schienenfahrzeug
Förderzeitraum
2022-09-01 – 2026-12-31
Bewilligte Summe
55.672.960,00 EUR
Ausführende Stelle
Zweckverband go.Rheinland - go.Rheinland Eigenbetrieb Fahrzeuge (go.Rheinland FA-EB), Köln
Förderkennzeichen
03SSG2050G
...
5
6
7
8
9
...