Verbundvorhaben: WI - Projekt: Wasserstoff in der Intralogistik Teilprojekt: Wasserstoff gestütztes Fahrerloses Transportsystem
Förderzeitraum
2023-01-01 – 2025-12-31
Bewilligte Summe
158.903,80 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03EI3060E
Leistungsplansystematik
Sektorkopplung - Wasserstofferzeugung [EA2720]
Verbundvorhaben
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIC6)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI3)
Förderprogramm
Energie
Ziel des Konsortiums ist es im Verbundprojekt 'Wasserstoff in der Intralogistik (WI)' die Vorteile und Potenziale von Wasserstoff in der Intralogistik zu erforschen und voranzutreiben. Das Fundament des Forschungsantrags bildet der Aufbau der gesamten Kette von Erzeugung grünen Wasserstoffs bis hin zur Nutzung in der Intralogistik als ganzheitliche Pilotanlage. Die ICM GmbH wird im Vorhaben ein Konzept für ein FTS entwickeln, dass anschließend prototypisch umgesetzt und in einem realen Szenario getestet und evaluiert wird. Grundlage für das FTS werden die derzeitigen batteriebetriebenen Konzepte der Firma ICM GmbH bilden. Darauf aufbauend wird ein modulares System entwickelt, dass den intralogistischen Anforderungen hinsichtlich Leistungs- und Energiebedarfes gerecht wird. Dabei wird die Abstimmung der Teilsysteme, Antrieb, Wasserstoffspeicher, Pufferbatterie und Aktuator Systemen, von besonderer Bedeutung. Zudem spielen sowohl Funktionalität als auch Sicherheitsaspekte eine tragende Rolle.