DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1970-1979 (55)
1980-1989 (82)
1990-1999 (88)
2000-2009 (176)
2010-2019 (2259)
2020-2029 (1001)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (454)
100.000 EUR-200.000 EUR (691)
200.000 EUR-500.000 EUR (1453)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (678)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (269)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (60)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (23)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (10)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (21)
Land
Baden-Württemberg (671)
Bayern (449)
Berlin (248)
Brandenburg (61)
Bremen (103)
Hamburg (98)
Hessen (273)
Mecklenburg-Vorpommern (48)
Niedersachsen (378)
Nordrhein-Westfalen (672)
Rheinland-Pfalz (107)
Saarland (44)
Sachsen (349)
Sachsen-Anhalt (53)
Schleswig-Holstein (54)
Thüringen (49)
Zuwendungsgeber
BMBF (147)
BMDV (252)
BMEL (227)
BMUV (129)
BMWK (2906)
aktualisieren
Suchergebnisse:
3661 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Bewilligte Summe - (absteigend)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
...
7
8
9
10
11
...
Thema
Bewilligte Summe
Ausführende Stelle
Modellregionen Elektromobilität, Vorhaben: PMC Modul 3 - Flottenversuch mit Elektrofahrzeugen (Schwerpunkt private Nutzer)
2.410.857,25 EUR
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH - Labor Bremen - Robotics Lab
Verbundvorhaben: SOFC5-60-Entwicklung hocheffizienter 5 kWel SOFC-KWK-Anlage für flexible Strom- und Wärmeversorgung in Gebäuden und Gewerbe; TV: Werkstoff-,Stack-und Modellentwicklung
2.408.128,00 EUR
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Energetische Verbesserung der Bausubstanz, Teilkonzept 3: Erarbeitung und Realisierung eines modellhaften Sanierungskonzepts für ein Alten- und Pflegeheim in Stuttgart-Sonnenberg
2.405.004,39 EUR
Landeshauptstadt Stuttgart - Geschäftskreis VI Referat Städtebau und Umwelt - Amt für Umweltschutz - Abt. Energiewirtschaft
PolyBatt - Intelligente Polymerfolien mit integrierten Lichtwellenleitern zur verbesserten Zustandsüberwachung von prismatischen Lithiumionenbatteriezellen; Teilvorhaben: Applizierung von Wellenleitern mit integrierten Bragg-Gittern in Polymersensorfolien zur Temperatur- und Dehnungsbestimmung
2.374.972,00 EUR
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI) - Fiber Optical Sensor Systems
Verbundvorhaben: CUBE- Aufbau eines modularen Batteriesystems für den anwendungs- und modellübergreifenden Einsatz in industriellen Logistikfahrzeugen und Geräten; Teilvorhaben: Entwicklung & Produktion
2.373.630,00 EUR
Colibri Energy GmbH - Werk Berlin
Reallabor: JenErgieReal - Energieoptimiertes Reallabor Jena mittels in Echtzeit skalierbarer Energiespeicher; Teilvorhaben: Virtuelle Kraftwerksstrukturen im regulatorischen Umfeld eines Netzbetreibers
2.327.354,79 EUR
Stadtwerke Jena Netze GmbH
Modellregionen Elektromobilität: Modellregion Stuttgart: E-Roller-Teilvorhaben der EnBW. Zusammenspiel von Elektrorollern, Infrastruktur und Mobilitätsportal unter besonderer Berücksichtigung des Nutzerverhaltens und den Aufbau der E-Roller als rollendes Labor.
2.322.889,64 EUR
EnBW Energie Baden-Württemberg AG - Bereich Forschung und Innovation
Modularer skalierbarer Energiespeicher für einen nachhaltigen Schienenpersonennahverkehr
2.313.864,19 EUR
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Fahrzeugkonzepte
Verbundvorhaben: C/sells ' Das Energiesystem der Zukunft im Sonnenbogen Süddeutschlands; Teilvorhaben: Gewährleistung einer sicheren, nachhaltigen und wirtschaftlichen Energieversorgung in zellulären Netzen und transparenten Märkten
2.297.289,50 EUR
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik
Reallabor: SmartQuart ' Smarte Energiequartiere; Teilvorhaben: Smarte Sektorenkopplung mittels flüssiger, organischer Wasserstoffträger
2.260.106,00 EUR
HYDROGENIOUS LOHC TECHNOLOGIES GMBH
...
7
8
9
10
11
...