DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1970-1979 (55)
1980-1989 (82)
1990-1999 (88)
2000-2009 (176)
2010-2019 (2259)
2020-2029 (1001)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (454)
100.000 EUR-200.000 EUR (691)
200.000 EUR-500.000 EUR (1453)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (678)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (269)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (60)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (23)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (10)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (21)
Land
Baden-Württemberg (671)
Bayern (449)
Berlin (248)
Brandenburg (61)
Bremen (103)
Hamburg (98)
Hessen (273)
Mecklenburg-Vorpommern (48)
Niedersachsen (378)
Nordrhein-Westfalen (672)
Rheinland-Pfalz (107)
Saarland (44)
Sachsen (349)
Sachsen-Anhalt (53)
Schleswig-Holstein (54)
Thüringen (49)
Zuwendungsgeber
BMBF (147)
BMDV (252)
BMEL (227)
BMUV (129)
BMWK (2906)
aktualisieren
Suchergebnisse:
3661 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Bewilligte Summe - (absteigend)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
...
5
6
7
8
9
...
Verbundvorhaben: AdmMo (Advanced mc Module) - Ertragsstarkes multikristallines Qualitätssolarmodul für niedrigste Stromgestehungskosten; Teilvorhaben: Strukturelle, elektrische und mechanische Analysen und neuartige Lasertechnologie für Hocheffizienzmodule
Förderzeitraum
2014-12-01 – 2018-05-31
Bewilligte Summe
2.742.856,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325775E
Verbundvorhaben: SMGW-forwards - Reallabor zur Fortentwicklung der SMGW-Infrastruktur für die erfolgreiche Umsetzung des BMWi/BSI-Stufenmodells; Teilvorhaben: Weiterentwicklung Smart Meter Gateway und CLS-Infrastruktur
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
2.732.321,52 EUR
Ausführende Stelle
Power Plus Communications AG, Mannheim
Förderkennzeichen
03EI4044A
Bauraumreduzierung durch Kapselung, Integration und Modularisierung für Anbindung von Offshore-Windkraft (NGA 3.0)
Förderzeitraum
2016-01-01 – 2018-03-31
Bewilligte Summe
2.681.789,54 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft - Abt. EM TS PLM, Erlangen
Förderkennzeichen
0325878
Verbundvorhaben: C3PO - Cool Copper Contacts - Entwicklung einer industriellen Niedertemperatur-Technologie zur Herstellung 20 µm feiner Kupferkontakte für bifaciale PERC, Hetero- und TOPCon-Solarzellen, Teilvorhaben: Entwicklung der LTF-Technologie
Förderzeitraum
2017-07-01 – 2020-12-31
Bewilligte Summe
2.677.424,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0324155A
Thermalwasserzirkulation in der Tiefbohrung Horstberg Z1 - Charakterisierung eines künstlich geschaffenen Wärmetauschers und geochemische Untersuchungen
Förderzeitraum
2016-01-01 – 2020-06-30
Bewilligte Summe
2.670.375,02 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Hannover
Förderkennzeichen
0325946
Reallabor: JenErgieReal - Energieoptimiertes Reallabor Jena mittels in Echtzeit skalierbarer Energiespeicher; Teilvorhaben: Virtuelle Kraftwerksstrukturen im regulatorischen Umfeld eines Netzbetreibers
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2027-09-30
Bewilligte Summe
2.670.262,14 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerke Jena Netze GmbH, Jena
Förderkennzeichen
03EWR016B
SolaresBauen: MAGGIE - Energetische Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnquartiers Margaretenau in Regensburg. Teilvorhaben: Simulation und Prüfstandsmessungen für solaraktive Wandkonstruktionen und Entwicklung eines dynamischen & perspektivischen Steuerungs- & Optimierungstools für das Hybridheizsystem
Förderzeitraum
2017-10-01 – 2022-06-30
Bewilligte Summe
2.668.872,00 EUR
Ausführende Stelle
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg - Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften, Regensburg
Förderkennzeichen
03SBE0007A
Modellregionen Elektromobilität: Entwicklung von Prozess- und Produktionstechnologie für Energiespeichersysteme in industriellen Anwendungen im Bereich der Elektromobilität
Förderzeitraum
2009-08-01 – 2011-11-11
Bewilligte Summe
2.620.683,56 EUR
Ausführende Stelle
INTILION GmbH, Zwickau
Förderkennzeichen
03KP571
Verbundvorhaben: EG2050: Demonstration von Flexibilitätsoptionen im Gebäudesektor und deren Interaktion mit dem Energiesystem Deutschlands - FlexGeber; Teilvorhaben: Demonstration der Flexibilitätserschließung, Vermarktung und Entwicklung von Markt- und Betreibermodellen am Fraunhofer ISE (GHD) - DemoISE
Förderzeitraum
2017-10-01 – 2022-01-31
Bewilligte Summe
2.578.483,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EGB0001A
Verbundvorhaben: MathEnergy - Mathematische Schlüsseltechniken für Energienetze im Wandel, Teilvorhaben: Modellreduktion, Metamodellierung und Netzregelung
Förderzeitraum
2016-10-01 – 2021-04-30
Bewilligte Summe
2.554.654,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen (SCAI), Sankt Augustin
Förderkennzeichen
0324019A
...
5
6
7
8
9
...