DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2010-2019 (6)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (1)
100.000 EUR-200.000 EUR (4)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (1)
Land
Baden-Württemberg (1)
Bayern (1)
Berlin (1)
Hessen (1)
Nordrhein-Westfalen (2)
Zuwendungsgeber
BMWK (6)
aktualisieren
Suchergebnisse:
6 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Beginn - (absteigend)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
Verbundvorhaben: Hocheffiziente modulare chemische Anlagen mittels Technical Operations Research (HECTOR); Teilvorhaben: Versuche und Modelle zu Verschleiß und Effizienz von Kolbenmembranpumpen
Förderzeitraum
2019-10-01 – 2022-12-31
Bewilligte Summe
137.733,00 EUR
Ausführende Stelle
LEWA GmbH, Leonberg
Förderkennzeichen
03EN2006B
Verbundvorhaben: Hocheffiziente3 modulare chemische Anlagen mittels Technical Operations Research (HECTOR); Teilvorhaben: Modulbaukasten Kreiselpumpen und Modulbaukasten Armaturen
Förderzeitraum
2019-10-01 – 2022-12-31
Bewilligte Summe
111.829,00 EUR
Ausführende Stelle
Klaus Union GmbH & Co. KG, Bochum
Förderkennzeichen
03EN2006D
Verbundvorhaben: HECTOR - Hocheffiziente modulare chemische Anlagen mittels Technical Operations Research; Teilvorhaben: Entwicklung einer Methodik zur Diagnose und Vorhersage des Verschleißzustandes der Förderelemente einer Exzenterschneckenpumpe
Förderzeitraum
2019-10-01 – 2022-12-31
Bewilligte Summe
78.885,00 EUR
Ausführende Stelle
NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH, Waldkraiburg
Förderkennzeichen
03EN2006C
Verbundvorhaben: HECTOR - Hocheffiziente modulare chemische Anlagen mittels Technical Operations Research; Teilvorhaben: Modulaufbau und -pflege bei EVONIK am Beispiel von Pumpenmodulen
Förderzeitraum
2019-10-01 – 2022-12-31
Bewilligte Summe
170.479,00 EUR
Ausführende Stelle
Evonik Operations GmbH - Process Technology & Engeneering, Essen
Förderkennzeichen
03EN2006F
Verbundvorhaben: Hocheffiziente modulare chemische Anlagen mittels Technical Operations Research (HECTOR); Teilvorhaben: Softsensoren zur Diagnose von Modulen und Prädiktion von Ausfallwahrscheinlichkeiten
Förderzeitraum
2019-10-01 – 2022-12-31
Bewilligte Summe
115.039,00 EUR
Ausführende Stelle
IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, Berlin
Förderkennzeichen
03EN2006E
Verbundvorhaben: HECTOR - Hocheffiziente modulare chemische Anlagen mittels Technical Operations Research; Teilvorhaben: Optimierung von Modulbaukasten, Anlagentopologie und -betrieb
Förderzeitraum
2019-10-01 – 2022-12-31
Bewilligte Summe
591.808,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt, Darmstadt
Förderkennzeichen
03EN2006A