DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1970-1979 (22)
1980-1989 (73)
1990-1999 (79)
2000-2009 (208)
2010-2019 (758)
2020-2029 (337)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (196)
100.000 EUR-200.000 EUR (300)
200.000 EUR-500.000 EUR (503)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (260)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (125)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (34)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (19)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (4)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (33)
Land
Baden-Württemberg (275)
Bayern (164)
Berlin (234)
Brandenburg (33)
Bremen (11)
Hamburg (24)
Hessen (112)
Mecklenburg-Vorpommern (15)
Niedersachsen (116)
Nordrhein-Westfalen (265)
Rheinland-Pfalz (24)
Saarland (11)
Sachsen (133)
Sachsen-Anhalt (16)
Schleswig-Holstein (18)
Thüringen (20)
Zuwendungsgeber
BMBF (87)
BMDV (39)
BMEL (124)
BMUV (58)
BMWK (1169)
aktualisieren
Suchergebnisse:
1477 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Ort - (A-Z)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
...
Thema
Ort
Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: EnOB: AGENT-2 - Agentenbasierte datengetriebene Modellierung zur stochastischen und selbsteinstellenden Regelung von Gebäudeenergiesystemen; Teilvorhaben: Entwicklung selbst-konfigurierender Multi-Agenten-Systeme
Aachen
E.ON Energy Research Center, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik
EnOB: AGENT - Agentensysteme zur intelligenten und robusten Steuerung komplexer Energiesysteme in Nichtwohngebäuden als Bestandteil des übergeordneten Energiesystems; Teilvorhaben: Simulation und Softwareentwicklung
Aachen
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik
Modellierung individueller Entscheidungsprozesse und des Einflusses von Intermediären bei der Diffusion von Energieeffizienzmaßnahmen und EE im Gebäudebereich, Teilvorhaben: Individuelle Entscheidungsprozesse und Intermediären-Effekte bei der Diffusion von Energieeffizienzmaßnahmen bei Wohngebäudebesitzern
Aachen
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Human-Computer-Interaction Center - Communication Science
Verbundvorhaben: Offene Elektrizitätsmärkte mit direkter Indikation zwischen Verteilnetzbetreibern zur Integration von Erneuerbaren Energien; Teilvorhaben: Entwicklung von Systemlösungen für Smart-Grid Komponenten
Aachen
Devolo AG
Verbundvorhaben: lntenseMethane - Prozessintensivierung und -flexibilisierung einer mit Bioabfall betriebenen Trockenfermentationsanlage durch die biologische Methanisierung von wasserstoffreichen Synthesegasen; Teilvorhaben: Analyse, Bilanzierung und Bewertung des Biomassevergasungsprozesses
Aachen
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - Lehr- und Forschungsgebiet Technologie der Energierohstoffe (TEER)
Verbundvorhaben: Entwicklung einer flexiblen, stärkebasierten Schaumfolie für Verpackungs- und Bauanwendungen; Teilvorhaben 3: Verfahrenstechnik der Schaumfolienextrusion mit physikalischen Treibmitteln
Aachen
Vereinigung zur Förderung des Instituts für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der Rhein.-Westf. Technischen Hochschule Aachen
Verbundvorhaben: FeAl-GuD - Prozessentwicklung zur Herstellung von FeAl-Komponenten für Gas-und-Dampf-Kombikraftwerke; Teilvorhaben: Kornfeinung
Aachen
ACCESS e.V.
Elektromobilität ohne Grenzen - Stärkung der Elektromobilität in Europa
Aachen
smartlab Innovationsgesellschaft mbH
Verbundvorhaben: EnOB/EnBOP: iHEM: Ersatzpartner für Trianel. Verbundvorhaben intelligentes Heimenergiesystem (iHEM); Nutzung Synergiepotenziale zur therm. und elektr. Objektversorgung; Teilvorhaben: Anlagentechnik - Gesamtkonzept, Evaluation Geschäfts- und Betreibermodelle.
Aachen
Volue Energy GmbH
Verbundvorhaben: PATOS - Prozess- und Anlagentechnologie zur kostengünstigen und ressourcenschonenden Herstellung von Silizium-Heterostruktursolarzellen mit hohem Wirkungsgrad; Teilvorhaben: Innovative Metallisierungsprozesse für Hochleistungs-Silizium-Heterosolarzellen
Aachen
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Integrierte Analogschaltungen - Institut für Halbleitertechnik
1
2
3
...