DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1980-1989 (3)
1990-1999 (21)
2000-2009 (79)
2010-2019 (348)
2020-2029 (110)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (50)
100.000 EUR-200.000 EUR (129)
200.000 EUR-500.000 EUR (277)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (85)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (18)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (2)
Land
Baden-Württemberg (152)
Bayern (51)
Berlin (77)
Brandenburg (7)
Bremen (6)
Hamburg (8)
Hessen (42)
Mecklenburg-Vorpommern (2)
Niedersachsen (30)
Nordrhein-Westfalen (115)
Rheinland-Pfalz (11)
Saarland (11)
Sachsen (29)
Sachsen-Anhalt (10)
Schleswig-Holstein (7)
Thüringen (3)
Zuwendungsgeber
BMWK (528)
aktualisieren
Suchergebnisse:
561 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Bewilligte Summe - (absteigend)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
5
...
Verbundvorhaben: ReMoDigital - Resilienz-Monitoring für die Digitalisierung der Energiewende; Teilvorhaben: Resilienzbewertung für das gekoppelte Energie- und Verkehrssystem der Zukunft
Förderzeitraum
2020-09-01 – 2023-08-31
Bewilligte Summe
986.134,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1020B
Kurz- und langfristige Auswirkungen des Ausbaus der erneuerbaren Energien auf den deutschen Arbeitsmarkt
Förderzeitraum
2008-01-01 – 2011-07-31
Bewilligte Summe
960.396,85 EUR
Ausführende Stelle
GWS Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung mbH, Osnabrück
Förderkennzeichen
0325042
Verbundvorhaben: IND-E - Dekarbonisierungs- und Elektrifizierungspotentiale in der deutschen Industrie - Daten, Akteure und Modelle, Teilvorhaben: Akteursanalyse, Gesamtsystempfade und lokale Systemeffekte
Förderzeitraum
2021-03-01 – 2024-02-29
Bewilligte Summe
946.561,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI1026A
Resilienz gekoppelter Energienetze mit hohem Anteil erneuerbarer Energien
Förderzeitraum
2017-09-01 – 2021-06-30
Bewilligte Summe
941.106,59 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Hamburg - Institut für Thermofluiddynamik (M21), Hamburg
Förderkennzeichen
03ET4048
FlexKaelte: Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen für den elektrischen Energieausgleich in Deutschland (FlexKaelte)
Förderzeitraum
2019-05-01 – 2022-11-30
Bewilligte Summe
940.611,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), Oberhausen
Förderkennzeichen
03EI1007
Verbundvorhaben: ReMoDigital - Resilienz-Monitoring für die Digitalisierung der Energiewende; Teilvorhaben: Inter- und transdisziplinäre Diskurse, Indikatoren und interaktive Visualisierungsinstrumente für robuste Resilienzanalysen
Förderzeitraum
2020-09-01 – 2023-08-31
Bewilligte Summe
913.343,00 EUR
Ausführende Stelle
IQIB - Institut für qualifizierende Innovationsforschung und -beratung GmbH, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Förderkennzeichen
03EI1020A
Vorhabenthema MAPSEN: Methoden und Analysen für die Auswirkung von dezentralen Prosumer- und Geschäftsmodellen auf Erzeugung und Netz im deutschen Stromsystem
Förderzeitraum
2020-01-01 – 2023-06-30
Bewilligte Summe
894.115,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EI1014A
TransiEnt.EE - Transientes Verhalten gekoppelter Energienetze mit hohem Anteil Erneuerbarer Energien
Förderzeitraum
2013-05-01 – 2017-04-30
Bewilligte Summe
889.405,84 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Hamburg - Maschinenbau - Institut für Energietechnik (IET M-5), Hamburg
Förderkennzeichen
03ET4003
Strat. Leitproj. A: Technologien für die Energiewende: Status und Perspektiven, Innovations- und Marktpotenziale ' eine multikriterielle vergleichende Technologieanalyse und -bewertung; TVH: Projektmanagement und Ableitung eines geeigneten Kriteriensets für eine vergleichende Technologieanalyse und -bewertung
Förderzeitraum
2016-08-01 – 2018-04-30
Bewilligte Summe
883.946,90 EUR
Ausführende Stelle
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, Wuppertal
Förderkennzeichen
03ET4036A
Modellbildung für nationale Energieversorgungsstrukturen im europäischen Kontext unter besonderer Berücksichtigung der Zuverlässigkeit von Vereinfachungen und Aggregationen (SystemKontext)
Förderzeitraum
2016-03-01 – 2019-06-30
Bewilligte Summe
880.630,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE), Kassel
Förderkennzeichen
0324010
1
2
3
4
5
...