DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1980-1989 (1)
1990-1999 (1)
2000-2009 (5)
2010-2019 (94)
2020-2029 (13)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (4)
100.000 EUR-200.000 EUR (19)
200.000 EUR-500.000 EUR (40)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (30)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (14)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (1)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (1)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (5)
Land
Baden-Württemberg (27)
Bayern (23)
Berlin (7)
Brandenburg (1)
Bremen (1)
Hamburg (2)
Hessen (10)
Niedersachsen (8)
Nordrhein-Westfalen (19)
Rheinland-Pfalz (2)
Saarland (1)
Sachsen (3)
Sachsen-Anhalt (2)
Schleswig-Holstein (1)
Thüringen (7)
Zuwendungsgeber
BMBF (7)
BMDV (1)
BMEL (4)
BMWK (101)
aktualisieren
Suchergebnisse:
114 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
...
5
6
7
8
9
...
Verbundvorhaben: Industrielles PVD-Al für hocheffiziente kristalline Si-Solarzellen und Module (IdeAl); Teilvorhaben: Zellkonzepte und Verschaltungstechnik
Förderzeitraum
2015-09-01 – 2018-12-31
Bewilligte Summe
797.330,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0325889B
Verbundvorhaben: Industrielles PVD-Al für hocheffiziente kristalline Si-Solarzellen und Module (IdeAl); Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung des Metallisierungsverfahrens auf aktuellen und neuartigen Zellkonzepten und Übertragung in Solarmodule
Förderzeitraum
2015-09-01 – 2018-12-31
Bewilligte Summe
409.851,00 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
0325889A
Entwicklung und Evaluierung innovativer Betriebsmittel für transeuropäische HGÜ-Netze Teilprojekt TUDO: Durchführung und Auswertung experimenteller Untersuchungen zur Identifikation geeigneter Evaluierungsmaßnahmen
Förderzeitraum
2014-11-01 – 2019-03-31
Bewilligte Summe
5.184.630,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Dortmund
Förderkennzeichen
03ET7514A
Verbundvorhaben: LeiKo - Zuverlässige Folienkondensatoren mit erhöhtem Leistungspotential; Teilvorhaben: Folienkondensatoren
Förderzeitraum
2021-02-01 – 2024-01-31
Bewilligte Summe
224.699,00 EUR
Ausführende Stelle
ELECTRONICON Kondensatoren GmbH, Gera
Förderkennzeichen
03EI6041C
Sicherheit des Betriebs eines Sea-Power Systems (Windparks) durch Erhöhung der Beobachtbarkeit und intelligente Betriebsführung
Förderzeitraum
2010-12-01 – 2014-05-31
Bewilligte Summe
394.064,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF), Magdeburg
Förderkennzeichen
0325264B
Verbundvorhaben: Fass - Schnellste mechanische Schaltgeräte zur selektiven Abschaltung in DC-Netzen; Teilvorhaben: Aufbau von rückführbarer Messtechnik für Prüfungen von schnellsten mechanischen Schaltgeräten zur selektiven Abschaltung in DC-Netzen
Förderzeitraum
2020-01-01 – 2022-12-31
Bewilligte Summe
195.502,00 EUR
Ausführende Stelle
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) - Abt. 2 - Elektrizität - Fachbereich 2.3 - Elektrische Energiemesstechnik, Braunschweig
Förderkennzeichen
03EI6005E
Verbundvorhaben: LeiKo - Zuverlässige Folienkondensatoren mit erhöhtem Leistungspotential; Teilvorhaben: Folienentwicklung und Lebensdauermodelle
Förderzeitraum
2021-02-01 – 2024-01-31
Bewilligte Summe
1.172.202,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Werkstoffwissenschaften - Lehrstuhl für Polymerwerkstoffe, Erlangen
Förderkennzeichen
03EI6041D
Verbundvorhaben: PEPA - Bestimmung, Vorhersage und Reduzierung von PE-/PA-Strömen in Netzen mit hohem Anteil von Frequenzumrichtern; Teilvorhaben: Verbesserung von EMV-Filterschaltungen für Wechselrichter durch Einsatz neuer nanokristalliner Magnetmaterialien zur Reduzierung von Ableitströmen und Erdströmen
Förderzeitraum
2019-07-01 – 2022-12-31
Bewilligte Summe
111.060,00 EUR
Ausführende Stelle
Magnetec - Gesellschaft für Magnettechnologie mbH, Langenselbold
Förderkennzeichen
03EI6007D
Verbundvorhaben: Street - Einsatz von hocheffizienten Solarzellen in elektrisch betriebenen Nutzfahrzeugen; Teilvorhaben: Entwicklung einer generischen Solar-DCDC Laderegler-Basistechnologie in Kombination mit einer hocheffizienten Energieverteilungstechnologie für Mehrspannungssysteme
Förderzeitraum
2018-08-01 – 2021-12-31
Bewilligte Summe
309.107,00 EUR
Ausführende Stelle
Vitesco Technologies GmbH - Abt. P ES E E AD, Regensburg
Förderkennzeichen
0324275C
Verbundvorhaben: Kristallisationstechnologien für O-reduzierte, leistungsoptimierte sowie niederohmige Silizium-Materialien für die PERC-Anwendung (KORONA); Teilvorhaben: Modellexperimente zur Strömung im Tiegel des Cz-Prozesses
Förderzeitraum
2016-08-01 – 2019-07-31
Bewilligte Summe
243.062,00 EUR
Ausführende Stelle
HZDR Innovation GmbH, Dresden
Förderkennzeichen
0324099E
...
5
6
7
8
9
...