DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1980-1989 (1)
1990-1999 (1)
2000-2009 (5)
2010-2019 (94)
2020-2029 (13)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (4)
100.000 EUR-200.000 EUR (19)
200.000 EUR-500.000 EUR (40)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (30)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (14)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (1)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (1)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (5)
Land
Baden-Württemberg (27)
Bayern (23)
Berlin (7)
Brandenburg (1)
Bremen (1)
Hamburg (2)
Hessen (10)
Niedersachsen (8)
Nordrhein-Westfalen (19)
Rheinland-Pfalz (2)
Saarland (1)
Sachsen (3)
Sachsen-Anhalt (2)
Schleswig-Holstein (1)
Thüringen (7)
Zuwendungsgeber
BMBF (7)
BMDV (1)
BMEL (4)
BMWK (101)
aktualisieren
Suchergebnisse:
114 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Ende - (absteigend)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
5
6
...
Verbundvorhaben: Lade-PV - Entwicklung von Fahrzeugintegrierter Photovoltaik für das On-Board-Laden von Elektro-Nutzfahrzeugen; Teilvorhaben: Leistungselektronik
Förderzeitraum
2019-08-01 – 2022-12-31
Bewilligte Summe
490.347,00 EUR
Ausführende Stelle
M & P Motion Control and Power Electronics GmbH, Dresden
Förderkennzeichen
03EE1002D
Verbundvorhaben: Fass - Schnellste mechanische Schaltgeräte zur selektiven Abschaltung in DC-Netzen; Teilvorhaben: Schaltgerät mit erhöhter Nennspannung und schneller Bogenlöschung durch Magnetfeldbeeinflussung
Förderzeitraum
2020-01-01 – 2022-12-31
Bewilligte Summe
94.205,00 EUR
Ausführende Stelle
E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH, Altdorf b. Nürnberg
Förderkennzeichen
03EI6005A
Verbundvorhaben: DEMO200; Teilvorhaben: Supraleitendes Hochstromsystem für 200 kA Gleichstrom (direct current-DC) Kurzstrecken-Übertragung. Hauptkomponentenentwicklung für ein neuartiges supraleitendes modular aufgebautes Hochstromsystem, mit der 2. Generation Hochtemperatur-Supraleitern (2G HTS) [70 K Betrieb].
Förderzeitraum
2019-07-01 – 2022-12-31
Bewilligte Summe
671.824,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Technische Physik (ITEP), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03ET1670B
Verbundvorhaben: DEMO200; Teilvorhaben: Entwicklung der Hauptkomponenten für ein neuartiges supraleitendes Hochstromsystem mit einem Nennstrom von 200.000 A DC mit modularem Aufbau, mit YBCO-Supraleitern, die mit unterkühltem Stickstoff bei 70K betrieben werden.
Förderzeitraum
2019-07-01 – 2022-12-31
Bewilligte Summe
1.182.546,00 EUR
Ausführende Stelle
Vision Electric Super Conductors GmbH, Kaiserslautern
Förderkennzeichen
03ET1670A
Verbundvorhaben: DEMO200 - Teilvorhaben Supraleitendes Hochstromsystem für 200 kA DC Entwicklung der Hauptkomponenten für ein neuartiges supraleitendes Hochstromsystem mit einem Nennstrom von 200.000 A DC mit modularem Aufbau, mit YBCO-Supraleitern, die mit unterkühltem Stickstoff bei 70K betrieben werden.
Förderzeitraum
2019-07-01 – 2022-12-31
Bewilligte Summe
125.621,00 EUR
Ausführende Stelle
Messer SE & Co. KGaA - Technische Abteilung Krefeld, Krefeld
Förderkennzeichen
03ET1670C
Verbundvorhaben: AutoHybridS - Autonom gesteuerter Hybridschalter mit effizienter Wiederverfestigungsdetektion; Teilvorhaben: Ansteuerelektronik für ein Hybridschaltgerät und Hybridschaltdemonstrator mit effizienter Wiederverfestigungsdetektion
Förderzeitraum
2019-12-01 – 2022-11-30
Bewilligte Summe
98.015,00 EUR
Ausführende Stelle
E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH, Altdorf b. Nürnberg
Förderkennzeichen
03EI6006A
Verbundvorhaben: AutoHybridS - Autonom gesteuerter Hybridschalter mit effizienter Wiederverfestigungsdetektion; Teilvorhaben: Modellschalterbasierte Untersuchungen und Simulationen zum hybriden Gleichstromschalten
Förderzeitraum
2019-12-01 – 2022-11-30
Bewilligte Summe
578.275,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Ilmenau - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Ilmenau
Förderkennzeichen
03EI6006C
SOFC-Units- Festoxidbrennstoffzellensysteme für stationäre Anwendungen - Prototypenfertigung von Brennstoffzellen, Stacks und Geräten für Demonstratoren zur Validierung und zur Serienvorbereitung.
Förderzeitraum
2019-12-01 – 2022-11-30
Bewilligte Summe
5.241.470,00 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch GmbH- M/PJ-SOFC, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ETB021
Verbundvorhaben: Zquadrat - ZEBRA Technologie für Zelle und Modul, Teilvorhaben: industrierelevante Lösungen zur Herstellung verbinderbasierter, bifazialer Rückkontaktmodule
Förderzeitraum
2019-11-01 – 2022-10-31
Bewilligte Summe
820.746,00 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1005A
Verbundvorhaben: MOCVD4.2 - Optimierte Produktion von Verbindungshalbleitern für erhöhte Wirkungsgrade in der Energieversorgung; Teilvorhaben: Analyse und Bewertung der Effekte bezüglich der Bauelemente für die Leistungselektronik
Förderzeitraum
2019-01-01 – 2021-12-31
Bewilligte Summe
1.280.601,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Mikroelektronik Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
0324237C
1
2
3
4
5
6
...