DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1970-1979 (27)
1980-1989 (47)
1990-1999 (73)
2000-2009 (124)
2010-2019 (514)
2020-2029 (220)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (145)
100.000 EUR-200.000 EUR (188)
200.000 EUR-500.000 EUR (364)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (187)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (76)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (15)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (10)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (4)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (16)
Land
Baden-Württemberg (150)
Bayern (103)
Berlin (59)
Brandenburg (26)
Bremen (42)
Hamburg (33)
Hessen (48)
Mecklenburg-Vorpommern (28)
Niedersachsen (159)
Nordrhein-Westfalen (169)
Rheinland-Pfalz (18)
Saarland (9)
Sachsen (73)
Sachsen-Anhalt (19)
Schleswig-Holstein (44)
Thüringen (21)
Zuwendungsgeber
BMBF (72)
BMDV (26)
BMEL (87)
BMUV (29)
BMWK (730)
aktualisieren
Suchergebnisse:
1005 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
5
...
Verbundvorhaben MINOS plus: Weiterführende Untersuchungen zum Einfluss von Offshore-Windenergieanlagen auf marine Warmblütler im Bereich der deutschen Nord- und Ostsee (Teilprojekte 1 - 5)
Förderzeitraum
2004-06-01 – 2007-06-30
Bewilligte Summe
1.756.100,98 EUR
Ausführende Stelle
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Forschungs- und Technologiezentrum Westküste, Büsum
Förderkennzeichen
0329946B
Verbundvorhaben MINOS plus: Weiterführende Arbeiten an Seevögeln und Meeressäugern zur Bewertung von Offshore-Windkraftanlagen
Förderzeitraum
2004-06-01 – 2008-02-29
Bewilligte Summe
693.754,06 EUR
Ausführende Stelle
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein - Betriebsstätte Tönning, Tönning
Förderkennzeichen
0329946
In der Vor-Machbarkeitsstudie 'Green Offshore' werden im Rahmen einer deutsch-niederländischen Energie-Kooperation Daten für eine Nachnutzung der vorhandenen Offshore-Infrastrukturen in der Nordsee für die Speicherung erneuerbarer Energien gesammelt und ausgewertet.
Förderzeitraum
2016-07-01 – 2017-05-31
Bewilligte Summe
45.305,69 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Energie-Forschungszentrum Niedersachsen, Goslar
Förderkennzeichen
03ET6108
Verbundvorhaben: Weiterentwicklung und Erprobung des Großen Blasenschleiers zur Minderung der Hydroschallimmissionen bei Offshore-Rammarbeiten; Teilvorhaben: Handling und Optimierung des Düsenschlauchs
Förderzeitraum
2013-07-01 – 2015-03-31
Bewilligte Summe
801.730,00 EUR
Ausführende Stelle
Hydro-Technik Lübeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck
Förderkennzeichen
0325645B
Verbundvorhaben: Pilotierung der ethanolischen nativen Extraktion geschälter Rapssaat (EthaNa); Teilvorhaben 2: Gewinnung von Minorkomponenten aus den Extrakten
Förderzeitraum
2017-09-01 – 2022-11-30
Bewilligte Summe
337.495,55 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB), Stuttgart
Förderkennzeichen
22400617
Verbundvorhaben Hymetal - Hybrid-Fertigung von metallokeramischen Funktionsbauteilen für verschiedene Industriebereiche
Förderzeitraum
2022-08-01 – 2023-12-31
Bewilligte Summe
244.901,42 EUR
Ausführende Stelle
Frech ZPF GmbH, Schorndorf
Förderkennzeichen
03EN2022C
Verbundvorhaben: HydroG(re)EnergY-Env - Neue KI-unterstützte Technologien zur effizienten Wasserstofferzeugung aus erneuerbaren Quellen; Teilprojekt P7: KI-optimierte Steuerung von PEM-Elektrolysesystemen zur bedarfsoptimierten CO2-neutralen Wasserstoffproduktion
Förderzeitraum
2022-05-01 – 2024-04-30
Bewilligte Summe
108.322,30 EUR
Ausführende Stelle
Fest GmbH, Goslar
Förderkennzeichen
03EI6073B
Verbundvorhaben: HydroG(re)EnergY-Env - Neue KI-unterstützte Technologien zur effizienten Wasserstofferzeugung aus erneuerbaren Quellen; Teilprojekt P6: KI-optimierte Planungsverfahren für die Erzeugung grünen Wasserstoffs unter Einsatz volatiler erneuerbarer Energiequellen
Förderzeitraum
2022-05-01 – 2024-04-30
Bewilligte Summe
185.346,06 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau - Institut für Informatik, Clausthal-Zellerfeld
Förderkennzeichen
03EI6073A
Verbundvorhaben: HanfNRG - Untersuchungen der energetischen Nutzungsoptionen von Hanffaserreststoffen zur exemplarischen Einbindung in das Energiekonzept eines Verarbeitungsstandorts; Teilvorhaben: Vorbehandlung von Reststoffen der Hanffaserproduktion und Prozesskettenentwicklung für die energetische Verwertung
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2025-09-30
Bewilligte Summe
143.349,95 EUR
Ausführende Stelle
Hanffaser Uckermark eG, Prenzlau
Förderkennzeichen
03EI5448B
Verbundvorhaben: HanfNRG - Untersuchungen der energetischen Nutzungsoptionen von Hanffaserreststoffen zur exemplarischen Einbindung in das Energiekonzept eines Verarbeitungsstandorts; Teilvorhaben: Vergleichende Untersuchung der energetischen Nutzungsoptionen von Hanffaserreststoffen
Förderzeitraum
2022-10-01 – 2025-09-30
Bewilligte Summe
380.261,66 EUR
Ausführende Stelle
DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH, Leipzig
Förderkennzeichen
03EI5448A
1
2
3
4
5
...