DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2010-2019 (10)
2020-2029 (3)
Bewilligte Summe
100.000 EUR-200.000 EUR (1)
200.000 EUR-500.000 EUR (5)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (3)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (3)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (1)
Land
Baden-Württemberg (3)
Bayern (1)
Berlin (1)
Niedersachsen (2)
Nordrhein-Westfalen (6)
Zuwendungsgeber
BMBF (1)
BMEL (1)
BMWK (8)
aktualisieren
Suchergebnisse:
13 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
Verbundvorhaben: EnOB: MobiDik - Entwicklung einer Mobilen und Digitalen Lernfabrik für das Handwerk 4.0; Teilvorhaben: Entwicklung multifunktionaler Sensor-, Mess- und Prüfsysteme sowie elektronischer Manufaktur-Assistenten
Förderzeitraum
2020-05-01 – 2023-04-30
Bewilligte Summe
818.393,00 EUR
Ausführende Stelle
RIF Institut für Forschung und Transfer e.V., Dortmund
Förderkennzeichen
03EN1016D
Verbundvorhaben: Energie- und kosteneffiziente, fassadenintegrierte Tageslicht- und LED-Beleuchtung mittels mikrooptischer Baukomponenten; Teilprojekt: Komponentenoptimierung
Förderzeitraum
2016-03-01 – 2019-02-28
Bewilligte Summe
260.849,42 EUR
Ausführende Stelle
RIF Institut für Forschung und Transfer e.V., Dortmund
Förderkennzeichen
03ET1330A
Verbundvorhaben: DampedWEA - Innovative Konzepte zur Schwingungs- und Geräuschreduktion getriebeloser Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Adaptronische Maßnahmen zur Verringerung der tonalen Schallemission an Windenergieanlagen
Förderzeitraum
2019-11-01 – 2022-10-31
Bewilligte Summe
803.730,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik, Braunschweig
Förderkennzeichen
03EE2008C
Verbundvorhaben H2Giga_QT4.2_FertiRob: Fertigung und Robotik, Teilvorhaben: Modulbasierte Layout-Planung von automatisierten Produktionsanlagen für die Fertigung von Wasserelektrolyseuren
Förderzeitraum
2021-04-01 – 2025-03-31
Bewilligte Summe
1.281.938,56 EUR
Ausführende Stelle
RIF Institut für Forschung und Transfer e.V. - Abteilung Produktionsautomatisierung, Dortmund
Förderkennzeichen
03HY113B
Verbundvorhaben: KOSTPAR - Komponenten für Solarturmsysteme mit Partikel-Kreislauf; Teilprojekt: Koordination, Partikelreceiver und Receivertests, Partikel-Dampferzeuger und Test, Systemoptimierung
Förderzeitraum
2018-12-01 – 2021-11-30
Bewilligte Summe
1.441.305,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
0324320A
Verbundvorhaben: Forschungsverbund zur Entwicklung neuer Methoden der Energiesystem-Modellierung, Teilvorhaben: Anwendung von sozioökonomischen Aspekten, Akzeptanz und regionalen Akteursanalysen in Energiesystemmodellen
Förderzeitraum
2016-11-01 – 2020-02-29
Bewilligte Summe
316.074,42 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0324008B
Verbundvorhaben: SIROP - Auf dem Weg zur Szenarieninteroperabilität; Teilvorhaben: Wissenstransfer konzeptionieren. Forschung zu Szenarienvergleichen. Weiterentwicklung der OEP sowie der Open Energy Ontology.
Förderzeitraum
2021-04-01 – 2024-03-31
Bewilligte Summe
410.321,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Büro Berlin, Berlin
Förderkennzeichen
03EI1035B
Verbundvorhaben: HPMS-II - High Performance Molten Salt Tower Receiver System ' Phase 2; Teilvorhaben: HPMS ' II DLR
Förderzeitraum
2018-10-01 – 2023-03-31
Bewilligte Summe
2.401.670,10 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
0324327A
Verbundvorhaben: EDITOR - Bewertung der Verfügbarkeit eines Parabolrinnenkollektor-Systems mit Betonspeicher; Teilvorhaben: Monitoring der HTF-Eigenschaften während des Betriebs und Bewertung des Alterungsverhaltens
Förderzeitraum
2016-01-01 – 2019-08-31
Bewilligte Summe
121.972,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
0325845B
Verbundprojekt: LifetimeINH5000: Erforschung von Lösungsansätzen zur Maximierung der Lebensdauer und Effizienz eines 5kW-PEM-Brennstoffzellen-BHKWs; TV: Erforschung von effizienten degradationsreduzierenden Betriebsstrategien für Brennstoffzellen-BHKWs und deren Validierung unter realen Betriebsbedingungen
Förderzeitraum
2018-02-01 – 2022-01-31
Bewilligte Summe
654.494,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03ETB004B
1
2