DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1990-1999 (26)
2000-2009 (54)
2010-2019 (19)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (4)
100.000 EUR-200.000 EUR (10)
200.000 EUR-500.000 EUR (17)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (37)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (26)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (3)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (1)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (1)
Land
Bayern (1)
Niedersachsen (98)
Zuwendungsgeber
BMWK (1)
aktualisieren
Suchergebnisse:
99 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Ort - (Z-A)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
5
...
Thema
Ort
Ausführende Stelle
Langzeitwechselwirkungen von Tonen und Zementen in Ton- und Salzformationen
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Modellierung des großräumigen Schadstofftransports (Kurztitel: MOST)
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Studie zur Partitionierung und Transmutation (P&T) hochradioaktiver Abfälle; Kurztitel P&T-Studie
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Untersuchung des Barriereverhaltens von Anhydrit bei großräumigen Spannungsumlagerungen (BARIAN)
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Untersuchung der chemischen und hydromechanischen Wechselwirkungen von Ton/Zement-Systemen
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Erprobung und Weiterentwicklung moderner Methoden der Sensitivitätsanalyse im Hinblick auf den Sicherheitsnachweis für ein künftiges Endlager - Kurztitel: MOSEL
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Langzeitsicherer Schachtverschluss im Salinar Kurztitel: LASA
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Tertiäre Sedimente als Barriere für die U/Th-Migration im Fernfeld von Endlagern
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Entwicklung chemisch-hydraulischer Modelle für die Prognose des Langzeitverhaltens von Sorelbeton in Salzformationen - Kurztitel: LAVA
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Restporosität und -permeabilität von kompaktierendem Salzgrus-Versatz in einem HAW-Endlager, Kurztitel: Repoperm
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
1
2
3
4
5
...