DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1990-1999 (26)
2000-2009 (54)
2010-2019 (19)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (4)
100.000 EUR-200.000 EUR (10)
200.000 EUR-500.000 EUR (17)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (37)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (26)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (3)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (1)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (1)
Land
Bayern (1)
Niedersachsen (98)
Zuwendungsgeber
BMWK (1)
aktualisieren
Suchergebnisse:
99 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Ort - (Z-A)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
4
5
6
...
Thema
Ort
Ausführende Stelle
Entwicklung eines Instrumentariums zur Berechnung des Radionuklidtransports in Tonformationen
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Advektiver und diffusiver Gastransport im Salzgestein im Forschungsbergwerk Asse (Kurztitel: Addigas)
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Untersuchung der Barrierewirksamkeit des Gesteinverbandes Steinsalz/Anhydrit/Salzton
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Realistische Abschätzung der Strahlenschädigung von Steinsalz bei Einlagerung von HAW in Bohrlöchern
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Umwandlungsmechanismen in Bentonitbarrieren - Vorprojekt (UMB-V)
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Anwendung von Transportprogrammen auf die Nuklidmigration in natürlichen Gesteinsformationen mit Feldmessungen
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Werkzeuge und Daten für die Geochemische Modellierung, Kurztitel: WeDa
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Weiterentwicklung des Rechenprogramms EMOS zur Durchführung von Langzeitsicherheitsanalysen
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Verbundprojekt: Überprüfung und Kalibrierung eines THM-Modells zur Beschreibung des Langzeitverhaltens der Auflockerungszone im Steinsalz (MOLDAU)
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Untersuchungen zum Zweiphasenfluß und diffusiven Transport in Tonbarrieren und Tongesteinen.
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
1
2
3
4
5
6
...