DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1990-1999 (26)
2000-2009 (54)
2010-2019 (19)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (4)
100.000 EUR-200.000 EUR (10)
200.000 EUR-500.000 EUR (17)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (37)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (26)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (3)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (1)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (1)
Land
Bayern (1)
Niedersachsen (98)
Zuwendungsgeber
BMWK (1)
aktualisieren
Suchergebnisse:
99 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Ort - (A-Z)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
...
Thema
Ort
Ausführende Stelle
Verbundvorhaben THEREDA: Entwicklung einer Thermodynamischen Referenzdatenbasis - Teilvorhaben GRS
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Anforderungen an die Standorterkundung für HAW-Endlager im Hartgestein - AP3 (GRS): Vorbereitung eines sicherheitsanalytischen Endlager- und Standortmodells
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Handbuch der Endlagerung - Umgang mit wärmeentwickelnden und langlebigen schwach- und mittelaktiven Abfällen
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Verbundprojekt: Realitätsnahe Einbindung von Sorptionsprozessen in Transportprogramme für die Langzeitsicherheitsanalyse (ESTRAL) - Teilvorhaben 1
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Untersuchungen zur Gas- und Wasserfreisetzung und der Wasserverteilung im Erhitzerversuch im OPALINUS-Ton des Mont Terri-Tunnels
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Untersuchungen zur Gasentwicklung und -freisetzung aus dem Tonversatz sowie dessen Gas- und Wasserpermeabilität im Projekt 'Full Scale Engineered Barriers Experiment in Crystalline Host Rock-Phase II' FEBEX II
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Gasfreisetzung und Migration im Boom-Clay von Mol im Projekt 'Corrosion on Active Glass in Unterground Conditions' (CORALUS) at SCK-CEN in Mol.
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Verbundvorhaben: Weiterentwicklung der Rechenprogramme d3f und r3t
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Untersuchung und Modellierung des gekoppelten THM-Verhaltens des Opalinuston im Rahmen des Aufheizversuches TER-MOCK UP im Mont Terri-Untertagelabor
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
Geoelektrische Untersuchung der Entsättigung des Opalinuston im Ventilationsversuch im Mont Terri-Untertagelabor Phase 2; Kurzzeitentwicklung der EDZ
Braunschweig
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Fachbereich Endlagersicherheitsforschung
1
2
3
...