DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1980-1989 (3)
1990-1999 (21)
2000-2009 (79)
2010-2019 (348)
2020-2029 (95)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (48)
100.000 EUR-200.000 EUR (126)
200.000 EUR-500.000 EUR (269)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (84)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (17)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (2)
Land
Baden-Württemberg (147)
Bayern (51)
Berlin (72)
Brandenburg (7)
Bremen (6)
Hamburg (7)
Hessen (42)
Mecklenburg-Vorpommern (2)
Niedersachsen (30)
Nordrhein-Westfalen (115)
Rheinland-Pfalz (10)
Saarland (11)
Sachsen (28)
Sachsen-Anhalt (9)
Schleswig-Holstein (6)
Thüringen (3)
Zuwendungsgeber
BMWK (243)
aktualisieren
Suchergebnisse:
546 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Ende - (absteigend)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
...
Verbundvorhaben: REMARK - Resilienz im digitalisierten Stromsystem: Toolbox zur Bewertung von Systemdienstleistungsmärkten, Teilvorhaben: Ökonomische Modellierungen
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
425.707,00 EUR
Ausführende Stelle
Jacobs University Bremen gGmbH, Bremen
Förderkennzeichen
03EI1041A
Verbundvorhaben: REMARK - Resilienz im digitalisierten Stromsystem: Toolbox zur Bewertung von Systemdienstleistungsmärkten, Teilvorhaben: Agentenbasierte Modellierung und Co-Simulation
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
579.867,00 EUR
Ausführende Stelle
OFFIS e.V., Oldenburg
Förderkennzeichen
03EI1041B
Verbundvorhaben: StEAM - Sektortransformation im Energiesystem: Analyse und Modellierung möglicher Wasserstoffstrategien, Teilvorhaben: Modellierung von Wasserstoffherstellung und -transport mit Fokus auf technische Gegegebenheiten, Identifikation alternativer Lösungspfade und Einbindung verschiedener Stakeholde
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
536.359,00 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl Energiesysteme und Energiewirtschaft (LEE), Bochum
Förderkennzeichen
03EI1043A
Verbundvorhaben: StEAM - Sektortransformation im Energiesystem: Analyse und Modellierung möglicher Wasserstoffstrategien; Teilvorhaben: Marktliche Datenrecherche, Modellierung und Parametrierung globaler Wasserstoff-, Gas- und Strommarktmodelle
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
469.833,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Lehrstuhl für Energiewirtschaft, Essen
Förderkennzeichen
03EI1043B
Einzelvorhaben: WAAGE - Zukünftige Rolle von Wasserstoff als Energieträger in Gebäudeenergiesystemen unter Berücksichtigung von Transformationspfaden für Gas-Verteilnetze
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
323.140,00 EUR
Ausführende Stelle
0Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Energie- und Klimaforschung - Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-3), Jülich
Förderkennzeichen
03EI1044
Verbundvorhaben: SEDOS - Die Bedeutung der Sektorintegration im Rahmen der Energiewende in Deutschland - Modellierung mit einem nationalen Open Source ReferenzEnergieSystem; Teilvorhaben: Wärme und Industrie
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
481.195,84 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung (IER), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1040A
Verbundvorhaben: SEDOS- Die Bedeutung der Sektorintegration im Rahmen der Energiewende in Deutschland- Modellierung mit einem nationalen Open Source ReferenzEnergieSystem; Teilvorhaben: Datenmanagement & Implementierung der Modellstruktur in oemof
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
502.071,23 EUR
Ausführende Stelle
Reiner Lemoine Institut gGmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI1040B
Verbundvorhaben: SEDOS - Die Bedeutung der Sektorintegration im Rahmen der Energiewende in Deutschland - Modellierung mit einem nationalen Open Source ReferenzEnergieSystem; Teilvorhaben: Neue Strukturen und innovative Anbindung an den Nutzer
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
214.519,52 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme, Garching b. München
Förderkennzeichen
03EI1040C
Verbundvorhaben: SEDOS - Die Bedeutung der Sektorintegration im Rahmen der Energiewende in Deutschland - Modellierung mit einem nationalen Open Source ReferenzEnergieSystem; Teilvorhabenstitel: Verkehr
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
464.906,95 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für vernetzte Energiesysteme - Standort Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1040D
Verbundvorhaben: SEDOS - Die Bedeutung der Sektorintegration im Rahmen der Energiewende in Deutschland -Modellierung mit einem nationalen Open Source ReferenzEnergieSystem; Teilvorhaben: Power-to-X und FINE Modellimplementierung
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
469.430,61 EUR
Ausführende Stelle
0Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Energie- und Klimaforschung - Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-3), Jülich
Förderkennzeichen
03EI1040E
1
2
3
...