DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2010-2019 (27)
2020-2029 (1)
Bewilligte Summe
100.000 EUR-200.000 EUR (2)
200.000 EUR-500.000 EUR (16)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (6)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (2)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (1)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (1)
Land
Baden-Württemberg (5)
Bayern (4)
Berlin (3)
Brandenburg (1)
Bremen (1)
Hamburg (1)
Hessen (1)
Niedersachsen (8)
Nordrhein-Westfalen (2)
Schleswig-Holstein (2)
Zuwendungsgeber
BMWi (28)
aktualisieren
Suchergebnisse:
28 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
Verbundvorhaben: X-Wakes - Interaktion der Nachläufe großer Offshore-Windparks und Windparkcluster mit der marinen atmosphärischen Grenzschicht; Teilvorhaben: Mesoskalige Modellierung ' Schwerpunkt Küste
Förderzeitraum
2019-11-01 – 2022-10-31
Bewilligte Summe
325.624,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU), Garmisch-Partenkirchen
Förderkennzeichen
03EE3008C
Verbundvorhaben: X-Wakes - Interaktion der Nachläufe großer Offshore-Windparks und Windparkcluster mit der marinen atmosphärischen Grenzschicht; Teilvorhaben: Weiterentwicklung von Industriemodellen
Förderzeitraum
2019-11-01 – 2022-10-31
Bewilligte Summe
172.957,00 EUR
Ausführende Stelle
UL International GmbH, Wilhelmshaven
Förderkennzeichen
03EE3008G
Verbundvorhaben: X-Wakes - Interaktion der Nachläufe großer Offshore-Windparks und Windparkcluster mit der marinen atmosphärischen Grenzschicht; Teilvorhaben: Flugbasierte Messungen mit Schwerpunkt Windparkgrenzschicht
Förderzeitraum
2019-11-01 – 2022-10-31
Bewilligte Summe
495.680,00 EUR
Ausführende Stelle
Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen
Förderkennzeichen
03EE3008E
Verbundvorhaben: X-Wakes - Interaktion der Nachläufe großer Offshore-Windparks und Windparkcluster mit der marinen atmosphärischen Grenzschicht; Teilvorhaben: Mesoskalige Modellierung - Schwerpunkt Windparkparametrisierung, Ableitung von Methoden für Industriemodelle
Förderzeitraum
2019-11-01 – 2022-10-31
Bewilligte Summe
1.303.341,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) - Standort Oldenburg, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EE3008A
Verbundvorhaben: X-Wakes - Interaktion der Nachläufe großer Offshore-Windparks und Windparkcluster mit der marinen atmosphärischen Grenzschicht, Teilvorhaben: Flugbasierte Messungen und Lidar-Datenanalyse ' Schwerpunkt Küste
Förderzeitraum
2019-09-01 – 2022-10-31
Bewilligte Summe
916.241,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 4 - Maschinenbau - Institut für Flugführung, Braunschweig
Förderkennzeichen
03EE3008B
Verbundvorhaben: X-Wakes - Interaktion der Nachläufe großer Offshore-Windparks und Windparkcluster mit der marinen atmosphärischen Grenzschicht; Teilvorhaben: LES und OpenSource-Industriemodelle - Schwerpunkt Windparkgrenzschicht
Förderzeitraum
2019-11-01 – 2022-10-31
Bewilligte Summe
721.178,00 EUR
Ausführende Stelle
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Physik - ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EE3008D
Verbundvorhaben: X-Wakes ' Interaktion der Nachläufe großer Offshore-Windparks und Windparkcluster mit der marinen Grenzschicht; Teilvorhaben: Satellitendatenanalyse und 'methodenentwicklung
Förderzeitraum
2019-11-01 – 2022-10-31
Bewilligte Summe
386.068,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH, Geesthacht
Förderkennzeichen
03EE3008F
EnEff:Stadt: EnEff_HCBC: Hochschulcampus Berlin Charlottenburg (HCBC) 1. Umsetzungsphase mit Teilsanierungen, Wärme- und Kältenetzen sowie einem Demonstrator auf dem 1. Schritt zur Wärmewende / Teilvorhaben: Einbindung Fernwärmenetz
Förderzeitraum
2019-01-01 – 2023-12-31
Bewilligte Summe
619.523,00 EUR
Ausführende Stelle
Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft, Berlin
Förderkennzeichen
03ET1632C
EnEff:Stadt: EnEff_HCBC: Hochschulcampus Berlin Charlottenburg (HCBC) 1. Umsetzungsphase mit Teilsanierungen, Wärme- und Kältenetzen sowie einem Demonstrator auf dem 1. Schritt zur Wärmewende / Teilvorhaben: Modellbildung und Simulation
Förderzeitraum
2019-01-01 – 2023-12-31
Bewilligte Summe
860.474,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität der Künste Berlin - Institut für Architektur und Städtebau, Fachgebiet Versorgungsplanung und Versorgungstechnik, Ein 115, Berlin
Förderkennzeichen
03ET1632B
EnEff:Stadt: EnEff_HCBC: Hochschulcampus Berlin Charlottenburg (HCBC) 1. Umsetzungsphase mit Teilsanierungen, Wärme- und Kältenetzen sowie einem Demonstrator auf dem 1. Schritt zur Wärmewende / Teilvorhaben: Wärmenetz, Kältenetz, geothermische Speicher, Gebäudehüllen und Koordination
Förderzeitraum
2019-01-01 – 2023-12-31
Bewilligte Summe
4.022.206,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - Hermann-Rietschel Institut - Fachgebiet Heiz- und Raumlufttechnik, Berlin
Förderkennzeichen
03ET1632A
1
2
3