DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
result_filter
update_filter
Beginn
2000-2009 (4)
2010-2019 (17)
2020-2029 (8)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (3)
100.000 EUR-200.000 EUR (6)
200.000 EUR-500.000 EUR (14)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (1)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (2)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (1)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (2)
Land
Baden-Württemberg (1)
Bayern (3)
Hamburg (2)
Hessen (1)
Mecklenburg-Vorpommern (1)
Niedersachsen (15)
Nordrhein-Westfalen (3)
Sachsen (1)
Schleswig-Holstein (2)
Zuwendungsgeber
BMWK (29)
update_filter
search_results:
29 Vorhaben gefunden
sorting:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
Verbundvorhaben: SnowFogS - Detektion und Prognose von Nebel und Schnee für PV-Prognosen; Teilvorhaben: Integration und Anwendung von Nebel- und Schnee-Modellen in PV-Kurzfristprognosen
Zeitraum
2021-01-01 – 2024-03-31
Bewilligte Summe
338.492,00 EUR
Ausführende Stelle
Energy & Meteo Systems GmbH, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EE1083B
Betrieb und Erweiterung der FINO-Datenbank, Fortsetzung der meteorologischen Messungen an FINO1, Fortsetzung des ozeanographischen Messbetriebes FINO1, FINO2 und FINO3
Zeitraum
2018-07-01 – 2021-08-31
Bewilligte Summe
3.037.291,04 EUR
Ausführende Stelle
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Hamburg
Förderkennzeichen
0329905H
FINO-Datenbank - Betrieb, Anpassung und Aktualisierung der FINO-Datenbank an neue Standards, Fortsetzung der ozeanographischen Messungen auf den FINO-Plattformen und der meteorologischen Messungen auf FINO1 und FINO2
Zeitraum
2021-09-01 – 2024-11-30
Bewilligte Summe
4.272.192,17 EUR
Ausführende Stelle
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Hamburg
Förderkennzeichen
03EE3056
Verbundvorhaben: enera - Der nächste große Schritt der Energiewende; Teilvorhaben: Strategieentwicklung und Integration von regionalen Marktprodukten in virtuelle Kraftwerke
Zeitraum
2017-01-01 – 2020-12-31
Bewilligte Summe
2.076.847,00 EUR
Ausführende Stelle
Energy & Meteo Systems GmbH, Oldenburg
Förderkennzeichen
03SIN309
Verbundvorhaben: PiB - Prädiktive intelligente Betriebsführung zur Verringerung des Vereisungsrisikos von Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Windleistungsvorhersagemodell und individuelle Prognosen
Zeitraum
2017-12-01 – 2021-05-31
Bewilligte Summe
205.208,00 EUR
Ausführende Stelle
Energy & Meteo Systems GmbH, Oldenburg
Förderkennzeichen
0324220D
Verbundvorhaben: WAFB 4.0 - Erhöhung der Übertragungskapazität im Stromnetz durch einen witterungsabhängigen Freileitungsbetrieb mittels datengetriebener und optischer Verfahren; Teilvorhaben: Erweiterung eines witterungsabhängigen Freileitungsbetriebs mit faseroptischer Sensorik und Dynamic Line Rating Modellen
Zeitraum
2021-09-01 – 2024-08-31
Bewilligte Summe
163.677,10 EUR
Ausführende Stelle
Luna Innovations Germany GmbH, Köln
Förderkennzeichen
03EI4038B
Verbundvorhaben: PerduS - Photovoltaikertragsreduktion durch Saharastaub, Teilvorhaben: Bewertung und Erstellung von PV-Leistungsprognosen
Zeitraum
2016-03-01 – 2020-02-29
Bewilligte Summe
82.985,00 EUR
Ausführende Stelle
meteocontrol GmbH, Augsburg
Förderkennzeichen
0325932C
Verbundvorhaben: WindRamp - Beobachtergestützte Vorhersage von Netzengpässen und möglicher Einspeisung von Offshore-Windenergie für die operative Netzbetriebsführung und Handelsprozesse; Teilvorhaben: Anwenderbezogene Kürzestfristoptimierung und Aufbereitung der Leistungsprognose
Zeitraum
2020-07-01 – 2023-12-31
Bewilligte Summe
366.794,00 EUR
Ausführende Stelle
Energy & Meteo Systems GmbH, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EE3027D
EnOB/EnBop: Verbundvorhaben Intelligentes Heimenergiemanagement (iHEM) mit Nutzung der Synergiepotenziale der thermischen und der elektrischen Objektversorgung; Teilvorhaben: Entwicklung und Herstellung der zentralen Hardwaresteuer- und Kommunikationseinheit sowie Implementierung von Prognosefunktionen.
Zeitraum
2014-07-01 – 2017-12-31
Bewilligte Summe
448.881,00 EUR
Ausführende Stelle
meteocontrol GmbH, Augsburg
Förderkennzeichen
03ET1205A
Verbundvorhaben: ORKA - Optimierung von Ensembleprognosen regenerativer Einspeisung für den Kürzestfristbereich am Anwendungsbeispiel der Netzsicherheitsrechnungen, Teilvorhaben: NetzSzenarien
Zeitraum
2012-08-01 – 2015-12-31
Bewilligte Summe
349.474,57 EUR
Ausführende Stelle
Energy & Meteo Systems GmbH, Oldenburg
Förderkennzeichen
0325499A
1
2
3