DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
result_filter
update_filter
Beginn
1990-1999 (4)
2000-2009 (4)
2010-2019 (13)
2020-2029 (1)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (1)
100.000 EUR-200.000 EUR (2)
200.000 EUR-500.000 EUR (9)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (7)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (3)
Land
Sachsen (22)
Zuwendungsgeber
BMBF (1)
BMWK (21)
update_filter
search_results:
22 Vorhaben gefunden
sorting:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
EnOB: EnTool-CoSim, Entwicklung der Kopplungstechnologie von Komplexmodellen für Bauteil-, Raum- und Gebäudesimulation mit Modelica-basierten Anlagen-, Regelungs-, und Nutzermodellen, Teilprojekt: Simulationskopplung von Komplexmodellen unter Nutzung der Functional-Mockup-Technologie
Zeitraum
2013-10-01 – 2017-12-31
Bewilligte Summe
560.272,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1215A
ENOB: SimQuality - Entwicklung von Qualitätsstandards für die energetische Gebäude- und Quartierssimulation als Planungswerkzeug. Teilvorhaben: Entwicklung einer Validierungsmethodik und Testfallmatrix mit Referenzergebnissen.
Zeitraum
2018-08-01 – 2022-01-31
Bewilligte Summe
618.444,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden -Fakultät Architektur- Institut für Bauklimatik- Professur für Technischen Ausbau und Klimagerechtes Bauen, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1570A
Energieoptimiertes Bauen; Modellierung der Wechselwirkung des Wärme- und Feuchtehaushaltes zwischen Räumen und angrenzenden Materialien - Deutsche Beteiligung an IEA-ECBCS-Annex 41: Whole building heat, air and moisture response 'Moist-Eng'
Zeitraum
2004-09-01 – 2007-10-31
Bewilligte Summe
176.314,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
0329663F
1. Energetische Verbesserung der Bausubstanz - 2. Hygrisch motivierter Wärmeschutz bei Gebäuden mit erhaltenswerten Fassaden (Innendämmung)
Zeitraum
1996-02-01 – 1999-04-30
Bewilligte Summe
246.246,75 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
0329663A/8
Energieoptimiertes Bauen: Erstellung eines Feuchteatlas zur Vermeidung planungsbedingter Feuchteschäden an Gebäuden
Zeitraum
2005-04-01 – 2008-09-30
Bewilligte Summe
218.512,45 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
0329663H
EnOB: NaVe: Erarbeitung wissenschaftlich begründeter Bewertungskriterien und Implementierung eines Nachweisverfahrens für die schadenfreie energetische Bestandssanierung und Neubauplanung, Teilvorhaben: Schadensmechanismen, Schwerpunkt Frostschädigung, Standardisierung hygrothermischer Materialcharakterisierung
Zeitraum
2019-02-01 – 2022-12-31
Bewilligte Summe
607.195,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1649A
Erhalt und Bewirtschaftung von Burgen, Schlössern und Klöstern in Mitteldeutschland angesichts sich verändernder energetischer und klimatischer Randbedingungen
Zeitraum
2017-04-01 – 2020-12-31
Bewilligte Summe
1.272.879,19 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
03SF0546
Energieoptimiertes Bauen: Weiterentwicklung eines wärmephysiologischen Raummodells, dessen Aufbereitung und Umsetzung in ein nutzerfreundliches Berechnungswerkzeug und Einbindung in eine Gebäude-Simulationsplattform
Zeitraum
2009-07-01 – 2014-05-31
Bewilligte Summe
1.100.741,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
0327241E
Entwicklung leistungsfähiger Wärmedämmsysteme mit wirksamem physikalischem Feuchteschutz
Zeitraum
1999-12-01 – 2003-02-28
Bewilligte Summe
219.093,17 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
0329663B/0
'Altes Zöllnerviertel Weimar' Integriertes Monitoring: Versorgung – Nutzer – Bauteil
Zeitraum
2015-05-01 – 2017-12-31
Bewilligte Summe
418.967,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1287A
1
2
3