DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2010-2019 (2)
2020-2029 (2)
Bewilligte Summe
200.000 EUR-500.000 EUR (3)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (1)
Land
Nordrhein-Westfalen (4)
Zuwendungsgeber
BMWK (4)
aktualisieren
Suchergebnisse:
4 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
Verbundvorhaben: NiZiFlow2 - Entwicklung einer kostengünstigen Nickel-Zink-Doppelfluss-Batterie für den Einsatz als stationärer Stromspeicher; Teilvorhaben: Elektroden- und Zellentwicklung für Nickel-Zink-Doppelfluss-Batterien
Förderzeitraum
2021-10-01 – 2024-09-30
Bewilligte Summe
364.231,61 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Fakultät Ingenieurwissenschaften - Institut für Energie- und Umweltverfahrenstechnik - Lehrstuhl Energietechnik, Duisburg
Förderkennzeichen
03EI6059E
Verbundvorhaben ZnPlus - 'Wiederaufladbare Zink-Luft-Batterien zur Energiespeicherung'
Förderzeitraum
2012-09-01 – 2015-08-31
Bewilligte Summe
526.444,59 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Fakultät Ingenieurwissenschaften - Institut für Energie- und Umweltverfahrenstechnik - Lehrstuhl Energietechnik, Duisburg
Förderkennzeichen
03ESP217D
Verbundvorhaben: EnArgus 3.0 - KI-gestütztes Informationssystem Energieforschungsförderung - Brennstoffzellen, Wasserstoff und Wärme
Förderzeitraum
2022-11-01 – 2025-10-31
Bewilligte Summe
413.670,69 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Fakultät Ingenieurwissenschaften - Institut für Energie- und Umweltverfahrenstechnik - Lehrstuhl Energietechnik, Duisburg
Förderkennzeichen
03EI1062C
Mechanisch und elektrisch wiederaufladbare Zink-Luft-Batterie für automobile Anwendungen Teilvorhaben: Design, Aufbau und Betrieb von mehrzelligen Zink-Luft-Batterien
Förderzeitraum
2016-05-01 – 2019-04-30
Bewilligte Summe
338.373,49 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Fakultät Ingenieurwissenschaften - Institut für Energie- und Umweltverfahrenstechnik - Lehrstuhl Energietechnik, Duisburg
Förderkennzeichen
03ET6090F