DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
2010-2019 (3)
2020-2029 (4)
Bewilligte Summe
100.000 EUR-200.000 EUR (1)
200.000 EUR-500.000 EUR (4)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (1)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (1)
Land
Baden-Württemberg (3)
Berlin (1)
Nordrhein-Westfalen (2)
Rheinland-Pfalz (1)
Zuwendungsgeber
BMEL (1)
BMWK (6)
aktualisieren
Suchergebnisse:
7 Vorhaben gefunden
Sortierung:
nach Relevanz
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
Verbundvorhaben: DfC-Industry - Design for Circularity - Operationalisierung in der industriellen Produktentwicklung - Teilprojekt: Verbreitung und wissenschaftliche Begleitung
Förderzeitraum
2022-02-01 – 2024-01-31
Bewilligte Summe
273.850,32 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht - Fakultät Wirtschaft und Recht - Institut für Industrial Ecology - INEC, Pforzheim
Förderkennzeichen
03EI5005A
Verbundvorhaben: AUFWIND - Algenproduktion und Umwandlung in Flugzeugtreibstoffe: Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Demonstration; Teilvorhaben 8: Selektive Extraktion von Algenöl und Verarbeitung der Restbiomasse zu Plattformmolekülen
Förderzeitraum
2013-06-01 – 2016-05-31
Bewilligte Summe
792.900,16 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 1 - Mathematik - Informatik - Naturwissenschaften - Fachgruppe Chemie - Institut für Technische und Makromolekulare Chemie, Aachen
Förderkennzeichen
22409312
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - KoWa: Wärmewende in der kommunalen Energieversorgung - Teilvorhaben: Akteursuntersuchungen zur Unterstützung von EVU bei der Erarbeitung intersektoral kombinierter kommunaler Einsatzoptionen regenerativer Energiequellen, KW(K)K, industrieller Abwärme und Effizienzmaßnahmen
Förderzeitraum
2020-01-01 – 2023-06-30
Bewilligte Summe
394.858,00 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule für Wirtschaft und Recht - Institut für Nachhaltigkeit, Berlin
Förderkennzeichen
03EN3007E
Verbundvorhaben: C/sells ' Das Energiesystem der Zukunft im Sonnenbogen Süddeutschlands; Teilvorhaben: Vom Verteilnetz zum Smart Grid
Förderzeitraum
2017-01-01 – 2021-03-31
Bewilligte Summe
2.119.771,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Ulm - Institut für Energie- und Antriebstechnik, Ulm
Förderkennzeichen
03SIN136
Verbundvorhaben: DigIPlat ' Digitale Lösungen für die Interoperabilität von Flexibilitätsplattformen; Teilvorhaben TH Ulm: Demonstrator für interoperable Flexibilitätsplattformen
Förderzeitraum
2022-05-01 – 2025-04-30
Bewilligte Summe
228.150,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Ulm - Institut für Energie- und Antriebstechnik, Ulm
Förderkennzeichen
03EI6068A
Verbundvorhaben: BlockcENtive - Disruptive Veränderungen in der Energiewirtschaft durch Blockchain-Technologie; Teilvorhaben: Erste grundlegende Überlegungen zur Sektorenkopplung und Übertragung auf den Strombereich
Förderzeitraum
2019-07-01 – 2021-06-30
Bewilligte Summe
153.706,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 6 - Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Hochspannungstechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03ET1659E
VV: OekoProOf - Intelligente oekonomische & oekologische Ressourceneffizienzsteuerung mittels Digitalem Prozesspass im Kontext sektorübergreifender Anforderungen am Beispiel der abwärmeintensiven Oberflächentechnik; TV: Analysierung und Modellierung von Energieströmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
277.187,72 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences - Umwelt-Campus Birkenfeld, Hoppstädten-Weiersbach
Förderkennzeichen
03EI5011D