DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
Suchen
Wiki
Auswertungen
über EnArgus
SUCHEN
Synonyme in Suche einbeziehen
Ergebnisfilter
aktualisieren
Beginn
1970-1979 (27)
1980-1989 (47)
1990-1999 (73)
2000-2009 (124)
2010-2019 (514)
2020-2029 (220)
Bewilligte Summe
0 EUR-100.000 EUR (145)
100.000 EUR-200.000 EUR (188)
200.000 EUR-500.000 EUR (364)
500.000 EUR-1 Mio. EUR (187)
1 Mio. EUR-2 Mio. EUR (76)
2 Mio. EUR-3 Mio. EUR (15)
3 Mio. EUR-4 Mio. EUR (10)
4 Mio. EUR-5 Mio. EUR (4)
5 Mio. EUR->5 Mio. EUR (16)
Land
Baden-Württemberg (150)
Bayern (103)
Berlin (59)
Brandenburg (26)
Bremen (42)
Hamburg (33)
Hessen (48)
Mecklenburg-Vorpommern (28)
Niedersachsen (159)
Nordrhein-Westfalen (169)
Rheinland-Pfalz (18)
Saarland (9)
Sachsen (73)
Sachsen-Anhalt (19)
Schleswig-Holstein (44)
Thüringen (21)
Zuwendungsgeber
BMBF (72)
BMDV (26)
BMEL (87)
BMUV (29)
BMWK (730)
aktualisieren
Suchergebnisse:
1005 Vorhaben gefunden
Sortierung:
Ausführende Stelle - (Z-A)
nach Relevanz
Förderkennzeichen - (A-Z)
Förderkennzeichen - (Z-A)
Ausführende Stelle - (A-Z)
Ausführende Stelle - (Z-A)
Ort - (A-Z)
Ort - (Z-A)
Bewilligte Summe - (aufsteigend)
Bewilligte Summe - (absteigend)
Beginn - (aufsteigend)
Beginn - (absteigend)
Ende - (aufsteigend)
Ende - (absteigend)
Verbundvorhaben - (A-Z)
Verbundvorhaben - (Z-A)
1
2
3
...
Verbundprojekt: Untersuchung der genehmigungsrechtlichen Praxis und Identifizierung von administrativen Barrieren sowie Lösungsansätzen in Deutschland und der EU für Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien (RE-Admin)
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2022-11-30
Bewilligte Summe
31.991,00 EUR
Ausführende Stelle
Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V., Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EUK018B
Verbundvorhaben: PiB - Prädiktive intelligente Betriebsführung zur Verringerung des Vereisungsrisikos von Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Betrieb und Management von Windenergieanlagen und Windparks
Förderzeitraum
2017-12-01 – 2021-05-31
Bewilligte Summe
62.887,00 EUR
Ausführende Stelle
wpd windmanager GmbH & Co. KG, Bremen
Förderkennzeichen
0324220C
Verbundvorhaben: VideKIS - Integrierter virtueller Kraftwerksverbund aus dezentralen Kleinanlagen zur KI gestützten Erbringung von Systemdienstleistungen; Teilvorhaben: Entwicklung KI-basierter Methoden, Komponenten und Systeme für das optimale Portfoliomanagement dezentraler virtueller Kraftwerksverbünde
Förderzeitraum
2021-09-01 – 2024-08-31
Bewilligte Summe
317.101,75 EUR
Ausführende Stelle
urban ENERGY GmbH, Berlin
Förderkennzeichen
03EI6058F
Verbund: Systemsicherheit von Energieversorgungsnetzen bei Einbindung von Informations- und Kommunikationstechnologien (SEnCom), Teilprojekt: Systemsicherheit
Förderzeitraum
2014-12-01 – 2017-01-31
Bewilligte Summe
158.368,00 EUR
Ausführende Stelle
umlaut energy GmbH, Aachen
Förderkennzeichen
03ET7532A
Verbund: Systemsicherheit von Energieversorgungsnetzen bei Einbindung von Informatons- und Kommunikationstechnologien (SEnCom), Teilprojekt: IKT Sicherheit
Förderzeitraum
2014-12-01 – 2017-01-31
Bewilligte Summe
90.069,00 EUR
Ausführende Stelle
umlaut communications GmbH, Aachen
Förderkennzeichen
03ET7532E
Verbundprojekt: Energiesparende, emissionsarme und qualitätssteigernde Beheizung von Wärmebehandlungsöfen durch innovative Beheizungsverfahren
Förderzeitraum
2004-03-01 – 2009-01-31
Bewilligte Summe
412.239,98 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH, Dortmund
Förderkennzeichen
0327358A
Reallabor: WESTKUESTE100 - Supply-Chain orientierte Energiewende trifft Dekarbonisierung der Industrie; Teilvorhaben: Erstellung einer Konzeptstudie für eine Syntheseanlage (1000 t/d) zur Herstellung von synthetischem Methanol aus grünem Wasserstoff
Förderzeitraum
2020-08-01 – 2025-07-31
Bewilligte Summe
253.630,00 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp Industrial Solutions AG, Dortmund
Förderkennzeichen
03EWR009F
Verbundvorhaben: CemSol - Solare Produktion von Zement mit integrierter CO2-Abscheidung; Teilvorhaben: Entwicklung eines Karbonators und seiner Peripherie zum gekoppelten Carbonate Looping mit einem solaren Kalzinator
Förderzeitraum
2021-10-01 – 2024-09-30
Bewilligte Summe
109.876,09 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp Industrial Solutions AG, Beckum
Förderkennzeichen
03EE5100D
Verbundvorhaben: CemRoCap - Innovatives CO2-Abscheideverfahren (Aminwäsche) mittels rotierender Packungsabsorber (RPB); Teilvorhaben: Untersuchung der Eignung von RPB-Maschinen als kosteneffektive Alternative zu Packungskolonnen zur Effizienzsteigerung der CO2-Abscheidung
Förderzeitraum
2022-01-01 – 2024-12-31
Bewilligte Summe
492.928,60 EUR
Ausführende Stelle
thyssenkrupp Industrial Solutions AG, Dortmund
Förderkennzeichen
03EE5103A
Verbundvorhaben: CemSol - Solare Produktion von Zement mit integrierter CO2-Abscheidung; Teilvorhaben: Entwicklung, Konstruktion, Bau und Unterstützung in der Erprobung der Schlüsselkomponenten Kalzinator und Karbonator als Basis für die emissionsarme, solarbasierte Zementherstellung
Förderzeitraum
2021-10-01 – 2024-09-30
Bewilligte Summe
256.914,18 EUR
Ausführende Stelle
t+h ingema Ingenieurgesellschaft mbH, Aachen
Förderkennzeichen
03EE5100C
1
2
3
...