details_view: 537 von 706

 

COOREFLEX-Turbo: 1.3.3a; Optimierte Radialkompressoren für den flexiblen und CO2-reduzierten Kraftwerksbetrieb

Zeitraum
2015-02-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
524.064,97 EUR
Ausführende Stelle
MAN Energy Solutions SE, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen
03ET7040M
Leistungsplansystematik
Fortgeschrittene Kraftwerkssysteme - Kraftwerke mit Null Emissionen [EA1325]
Verbundvorhaben
01144152/1  –  COOREFLEX-Turbo
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE5)
Förderprogramm
Energie
 
Dieses Vorhaben wird im Rahmen des Verbundvorhabens COOREFLEX-turbo beantragt und soll zu einem sicheren und hocheffizienten Betrieb von Radialverdichtern bei erweitertem Teillastbetrieb sowie beschleunigten Laständerungsgeschwindigkeiten beitragen. Wirkungsgradsteigerungen insbesondere im Teillastbetrieb der Kompressoren tragen zu Ressourcenschonung und Umweltverträglichkeit der gesamten Anlage bei. Zielsetzung ist die Erlangung eines tiefer greifenden Verständnisses der Strömungsphänome in Radialverdichtern und Rückführung der Erkenntnisse in den thermodynamischen und regelungstechnischen Auslegungsprozess. Basierend auf diesen neuen Erkenntnissen soll eine neue Verdichterstufe entwickelt und bei MAN getestet werden. Zwecks schnellerer thermodynamischer Auslegung wird ein automatisiertes thermodynamisches Entwicklungstool erstellt. Im Arbeitspaket AP2000 bis AP4000 werden auf dem Prüfstand in Aachen Stufen mit verschiedenem Nabenverhältnis DND2=0.30 und verschiedenem Diffuserverhältnis mittels Standard- und optischer Messtechnik vermessen. Parallel zu den Messungen wird eine Validierung CFD durchgeführt. Im Arbeitspaket AP5000 wird eine neue Verdichterstufe wird mittels einer modernen Toolkette entwickelt, gefertigt und getestet. Im Arbeitspaket AP6000 sollen Abbildungen von realen Verdichter-Betriebsdaten auf das Designmodell entwickelt werden, während in AP7000 ein bei MDT vorhandenes automatisches Optimierungsprogramm zwecks off-design-Optimierung erweitert wird.
Weitere Informationen