result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 663 Vorhaben gefunden


FINO2 - Betrieb der Forschungsplattform FINO 2

Zeitraum
2021-03-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
2.776.232,95 EUR
Ausführende Stelle
DNV Energy Systems Germany GmbH, Kaiser-Wilhelm-Koog
Förderkennzeichen
0329905J

Einzelvorhaben: HVDC-BLADE - Black Start Demonstration of Offshore Windparks - Demonstration der Schwarzstartfähigkeit von über HGÜ-angebundenen Offshore-Windparks

Zeitraum
2021-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
191.858,47 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Institut für Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft (IAEW) - Lehrstuhl Elektrische Anlagen und Hochspannungstechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EI4039

FINO-Datenbank - Betrieb, Anpassung und Aktualisierung der FINO-Datenbank an neue Standards, Fortsetzung der ozeanographischen Messungen auf den FINO-Plattformen und der meteorologischen Messungen auf FINO1 und FINO2

Zeitraum
2021-09-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
4.272.192,17 EUR
Ausführende Stelle
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Hamburg
Förderkennzeichen
03EE3056

Automatische Erfassung von Zugvögeln am Referenzstandort FINO 2 zur Klärung ihrer Gefährdung durch Offshore-Windparks in der Ostsee unter besonderer Berücksichtigung des Artbezugs

Zeitraum
2015-01-01  –  2018-06-30
Bewilligte Summe
241.316,00 EUR
Ausführende Stelle
IfAÖ Institut für Angewandte Ökosystemforschung GmbH - Niederlassung Rostock, Rostock
Förderkennzeichen
0325765

BirdVision - Weiterentwicklung eines Kamerasystems zur Erfassung und zum Schutz windkraftempfindlicher Vogelarten an Windenergieanlagen

Zeitraum
2019-11-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
469.754,67 EUR
Ausführende Stelle
Bürgerwindpark Hohenlohe GmbH, Niedernhall
Förderkennzeichen
03EE2013

Betrieb der Forschungsplattform FINO 2

Zeitraum
2010-01-01  –  2013-04-30
Bewilligte Summe
2.592.101,30 EUR
Ausführende Stelle
DNV Energy Systems Germany GmbH, Kaiser-Wilhelm-Koog
Förderkennzeichen
0329905D

Untersuchungen über die Kollisionsgefahr von Zugvögeln und die Störwirkung auf Schweinswale in den Offshore-Windenergieanlagen Horns Rev, Nordsee, und Nysted, Ostsee, in Dänemark

Zeitraum
2005-02-01  –  2007-07-31
Bewilligte Summe
704.874,00 EUR
Ausführende Stelle
BioConsult SH GmbH & Co. KG, Husum
Förderkennzeichen
0329963A

Betrieb der Forschungplattform FINO 2 in der Ostsee und Durchführung von Forschungen

Zeitraum
2013-05-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
4.744.544,22 EUR
Ausführende Stelle
DNV Energy Systems Germany GmbH, Kaiser-Wilhelm-Koog
Förderkennzeichen
0329905F

Untersuchung des Betriebs- und Netzverhaltens bei Netzeinbindung von Windkraftanlagen, deren Einspeiseleistung den Regionalen Energieabfluss Übersteigen

Zeitraum
1994-09-01  –  1995-08-31
Bewilligte Summe
121.084,65 EUR
Ausführende Stelle
Niedersächsische Agentur für Technologietransfer und Innovation GmbH (NATI) - Institut für Technisch-Wissenschaftliche Innovation (ITI), Wilhelmshaven
Förderkennzeichen
0329607 /2

Wirksamkeit von Vergrämungsmaßnahmen für Schweinswale

Zeitraum
2009-06-01  –  2010-05-31
Bewilligte Summe
199.769,60 EUR
Ausführende Stelle
BioConsult SH GmbH & Co. KG, Husum
Förderkennzeichen
0325141