result_filter


Beginn / 2010-2019
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 27 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Systematische Untersuchung von Fluidwegsamkeiten im Bereich von Trennflächen in Süd-Deutschland Karlsruhe Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Angewandte Geowissenschaften - Campus Süd - Abt. Geothermie
Verbundvorhaben: Qualitätssicherung bei Erdwärmesonden II mit Beteiligung am IEA-ECES-Annex 27, Teilvorhaben: In-situ Messverfahren zur Qualitätsüberwachung und -monitoring von Erdwärmesonden mit dem Fokus auf geophysikalische Verfahren Karlsruhe Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Angewandte Geowissenschaften - Campus Süd - Abt. Geothermie
Verbundvorhaben 'Charakterisierung geothermischer Ressourcen unter Berücksichtigung von Grenz- und Trennflächen in NW-Deutschland'; Teilvorhaben 'Charakterisierung geothermischer Ressourcen unter Berücksichtigung von Grenz- und Trennflächen in NW-Deutschland' Hannover Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG)
Verbundprojekt Dolomitkluft: Erschließung, Test und Analyse des ersten kluftdominierten Dolomitaquifers im tiefen Malm des Molassebeckens, Teilprojekt A: Technische Absicherung und Öffentlichkeitsarbeit Geretsried Enex Geothermieprojekt Geretsried Nord GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: HydroGeoFilt - Entwicklung eines neuen Filtersystems für den Einsatz in tiefen geothermischen Anlagen; Teilvorhaben: Modellierung Freising Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan - Forschungsdepartment Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften - Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie; Teilvorhaben: Einsatzszenarien, Laboruntersuchungen und Simulationsmodell. Dresden Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik
Verbundvorhaben: Entwicklung, Bau und Inbetriebnahme einer mobilen Anlage zum sicheren und effizienten Wechsel von Unterwasserpumpen der Tiefen Geothermie (EBIMA); Teilvorhaben: Engineering, Fertigung und Probebetrieb einer spezialisierten Service-Anlage zum Austausch von Geothermie-Tiefpumpen Deggendorf MAX STREICHER GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien
Automatisierte Bohrtechnik für tiefe Geothermie – Bohrungsplanung und Echtzeitoptimierung Celle Baker Hughes INTEQ GmbH
Verbundvorhaben: Optimierung des Bohrfortschritts für tiefe Geothermiebohrungen durch systematische Analyse untertägiger Schwingungen im Laborversuch Teilprojekt: Realistische Simulation des dynamischen Bohrprozesses Celle Technische Universität Clausthal - Drilling Simulator Celle - Deutsches Zentrum für Hochleistungsbohrtechnik und Automatisierung
Verbundvorhaben: Optimierung des Bohrfortschritts für tiefe Geothermiebohrungen durch systematische Analyse untertägiger Schwingungen im Laborversuch Teilprojekt: Schwingungsverhalten und Dynamikvorgänge von Bohrgarnituren Braunschweig Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 4 - Maschinenbau - Institut für Dynamik und Schwingungen