result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 56 Vorhaben gefunden


Reallabor: Reallabor_GWP - Großwärmepumpen in Fernwärmenetzen - Installation, Betrieb, Monitoring und Systemeinbindung; Teilvorhaben: Energiesystemmodellierung

Zeitraum
2021-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
838.594,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EWR008C

Verbundvorhaben ETSAP-Deutschland: Deutsche Wissenschaftliche Begleitung des IEA Technoloy Collaboration Programm on Energy Technology System Analysis (ETSAP TCP), Teilvorhaben: Koordination und weltweites Energiesystemmodell TIAM

Zeitraum
2021-01-01  –  2023-02-28
Bewilligte Summe
209.174,35 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1032A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: DCHeat: Abwärmenutzung aus Rechenzentren / Teilvorhaben: Innovative und integrative Lösungen für die Nutzung von Niedertemperaturabwärme aus Rechenzentren im Quartier

Zeitraum
2021-04-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
211.862,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN3031B

Verbundvorhaben: Wärmekostenrechner 2.0; Teilvorhaben 2: Wissenschaftliche Zuarbeit zum OWKR

Zeitraum
2020-05-01  –  2020-08-31
Bewilligte Summe
12.485,51 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung (IER), Stuttgart
Förderkennzeichen
2220NR050B

Verbundvorhaben ARIADNE: Evidenzbasiertes Assessment für die Gestaltung der deutschen Energiewende - Teilvorhaben H0

Zeitraum
2020-06-01  –  2023-05-31
Bewilligte Summe
1.380.154,43 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung, Stuttgart
Förderkennzeichen
03SFK5H0

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: FW-Digital - Digitalisierung der Technik und der Geschäftsprozesse in Wärmeversorgungssystemen; Teilvorhaben: Modellierung (thermo-hydraulische Netzmodelle, Smart-Meter-Modelle)

Zeitraum
2020-05-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
585.137,54 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung (IER), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN3021D

Verbundvorhaben: CO2-Preis - Analyse der kurz- und langfristigen Wirkungen unterschiedlicher CO2-Bepreisungs-Varianten auf Gesellschaft und Volkswirtschaft; Teilvorhaben: Koordination, Makro- und Systemanalyse

Zeitraum
2020-05-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
351.976,58 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung (IER), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI5213A

Verbundvorhaben: Systemdienlicher Ausgleich der jahreszeitlichen Schwankungen des Energiebedarfs durch saisonal flexibilisierte Biogaserzeugung am Praxisbeispiel der Nutzung von Extensiv- und Biotopgrünland; Teilvorhaben 1: Ökologisch-ökonomische Auswirkungen der Saisonalisierung

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
252.567,08 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung, Stuttgart
Förderkennzeichen
2219NR042

Verbundvorhaben: MANIFOLD - Modellentwicklung und Modellkopplung zu Akteursverhalten in Innovations- und Diffusionsnetzwerken, Teilvorhaben: Empirie und Modellkopplung

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
250.608,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung (IER), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1006C

Verbundvorhaben: LOD-GEOSS: Linked Open Data und Nutzung des Globalen Erdbeobachtungssystems GEOSS in der Energiesystemanalyse – Teilvorhaben IER: Entwicklung einer Dateninfrastruktur am Beispiel des Energiesystemmodells TIMES

Zeitraum
2019-08-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
162.544,63 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung (IER), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1005G