result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 67 Vorhaben gefunden


Unterstützung des BMWi bei der Teilnahme an Task 28 'Soziale Akzeptanz von Windenergie' im Rahmen des internationalen Energieagentur Implementing Agreement Wind - Los A

Zeitraum
2013-10-01  –  2016-05-31
Bewilligte Summe
21.155,37 EUR
Ausführende Stelle
Universität des Saarlandes - Fakultät 5 - Philosophische Fakultät III - Fachrichtung 5.1 Bildungswissenschaften, Saarbrücken
Förderkennzeichen
0325676

Verbundvorhaben: hILDe - Neuartige, kostengünstige und hochpräzise Indikation der Imbalance sowie des Ladezustands von Vanadium-Redox-Fluss-Batterien mittels KI-unterstützter Detektion spezifischer Farben, Teilprojekt UdS: Referenzmesssystem

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
260.419,46 EUR
Ausführende Stelle
Universität des Saarlandes - Transferzentrum Nachhaltige Elektrochemie, Campus
Förderkennzeichen
03EI3005B

Verbundvorhaben: Rückhaltung endlagerrelevanter Radionuklide im natürlichen Tongestein und in salinaren Systemen - Teilprojekt 4: Universität des Saarlandes

Zeitraum
2011-07-01  –  2015-09-30
Bewilligte Summe
715.654,08 EUR
Ausführende Stelle
Universität des Saarlandes - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät - Fachrichtung Chemie - Professur für Anorganische Festkörperchemie, Saarbrücken
Förderkennzeichen
02E10991

Verbundvorhaben: HL-Blech - Entwicklung von GrobBlechen für das HochLeistungsschweißen von Monopiles zum Bau von Offshore-Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Quantitative Gefügeanalyse und mechanische Eigenschaften

Zeitraum
2021-02-01  –  2024-10-31
Bewilligte Summe
543.579,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität des Saarlandes - Fakultät 8 - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät III - FR 8.4 Werkstoffwissenschaften - Lehrstuhl für Funktionswerkstoffe, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03EE2028A

Verbundvorhaben SunPlas: Modellierung und Herstellung plasmonischer Modellsysteme und Charakterisierung mit Standard- und adaptierten Rastersondenverfahren

Zeitraum
2009-06-01  –  2012-11-30
Bewilligte Summe
478.120,20 EUR
Ausführende Stelle
Universität des Saarlandes - F7 Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät II - Fachrichtung 7.2 Experimentalphysik - Lehrstuhl für Nanostrukturforschung, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03SF0354C

Sozialwissenschaftliche Begleitung des Ausbaus Erneuerbarer Energien am Beispiel der RegModHarz auf dem Weg zur 'Energienachhaltigen Gemeinschaft'

Zeitraum
2010-08-01  –  2013-07-31
Bewilligte Summe
285.819,50 EUR
Ausführende Stelle
Universität des Saarlandes - Professur für Psychologie-Mensch-Technik-Umweltwechselwirkungen, Saarbrücken
Förderkennzeichen
0325090P

Unterstützung des BMU bei der deutschen Teilnahme an Task 28 'Social Acceptance of Wind Energy Projects' im Rahmen des IEA IA Windenergie

Zeitraum
2009-09-01  –  2012-08-31
Bewilligte Summe
46.758,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität des Saarlandes - Professur für Psychologie-Mensch-Technik-Umweltwechselwirkungen, Saarbrücken
Förderkennzeichen
0325135

Verbundvorhaben: Schaufenster Designetz: Baukasten Energiewende – Von Einzellösungen zum effizienten System der Zukunft; Teilvorhaben: Modeling and Simulation as a Service (MSaaS), Privacy-Enhancing Technologies for the Smart Grid (PET4S)

Zeitraum
2017-01-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
1.008.044,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität des Saarlandes - Fakultät 7 - Naturwissenschaften-Technische Fakultät II - Fachrichtung 7.4 Mechatronik - Lehrstuhl für Automatisierungs- und Energiesysteme, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03SIN224

Verbundvorhaben: H2SkaProMo - Skalierbare cyber-physische Produktionssysteme zur Montage von Brennstoffzellen-Stacks; Teilvorhaben: Systeme zur physisch-kognitiven Mitarbeiterassistenz und selbstoptimierenden Montagesteuerung mithilfe künstlicher Intelligenz

Zeitraum
2021-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
1.321.746,91 EUR
Ausführende Stelle
Universität des Saarlandes-Montageverfahren und-automatisierung-Lehrstuhl für Montagesysteme, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03EN5014I

Verbundvorhaben: BENHoLei - Branchenübergreifende Entwicklung und Nutzung holzfaserbasierter, ressourcenschonender Leichtbauelemente; Teilvorhaben: Entwicklung von Verfahren zur Simulation, Prüfung und Integration von In-Line-Prüfmethoden hybrider Sandwichleichtbauelemente mit holzfaserbasiertem Wellenkern

Zeitraum
2020-11-01  –  2023-01-31
Bewilligte Summe
170.051,67 EUR
Ausführende Stelle
Universität des Saarlandes - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät III - Professur Materialwissenschaft und Werkstofftechnik - Lehrstuhl für Leichtbausysteme, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03LB2006C