result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 24 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Nanovolt - Optische Nanostrukturen für die Photovoltaik, Teilprojekt : Richtungsselektive Filter für die Unterdrückung der Reemission und für die Verbesserung von Lichtfallen

Zeitraum
2006-10-01  –  2009-09-30
Bewilligte Summe
295.793,49 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
03SF0322H

Verbundprojekt Bandstrukturdesign: Ladungsträgertransport in Silizium basierten Quantenstrukturen für zukünftige Höchstleistungs-Solarzellen (Solarkonzepte, Bauelemente-Simulation)

Zeitraum
2005-04-01  –  2008-03-31
Bewilligte Summe
210.786,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
03SF0308E

Amorphe Mischhalbleiter auf der Basis von Silizium für Tandemsolarzellen

Zeitraum
1985-07-01  –  1989-06-30
Bewilligte Summe
1.022.430,37 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
03E8327B/0

Verbundprojekt: Entwicklung von Dünnschichtsolarzellen für Tandemsysteme auf der Basis von Verbindungshalbleitern

Zeitraum
1985-07-01  –  1989-06-30
Bewilligte Summe
766.937,82 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
03E8059C/7

Dünnschichtsolarzellen: Einsatz des CVD-Verfahrens zur Herstellung Amorpher Siliziumschichten

Zeitraum
1984-07-01  –  1988-03-31
Bewilligte Summe
1.133.780,54 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
03E8019B/1

Entwicklung von Hocheffizienten und Wirtschaftlichen Systemen für die Photovoltaische Nutzung der Sonnenenergie

Zeitraum
1982-03-01  –  1985-06-30
Bewilligte Summe
1.287.484,09 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
03E8019A/9

Auswertung von Satellitenbilddaten für die Erstellung einer Solaren Strahlungsbilanz

Zeitraum
1979-04-01  –  1980-02-28
Bewilligte Summe
62.909,88 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
03E4289A/5

Hocheffiziente und flexible Dünnschichtsolarzellen aus einkristallinem Silicium (HiFlex)

Zeitraum
2002-01-01  –  2006-02-28
Bewilligte Summe
2.028.475,33 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
0329818A

Dünnschichtsolarzellen aus kristallinem Silizium auf Glassubstraten

Zeitraum
1998-06-01  –  2001-12-31
Bewilligte Summe
2.235.697,89 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
0329818 /6

Pin-Solarzellen auf der Basis von Amorphem Silizium mit stabilisierten hohen Wirkungsgraden

Zeitraum
1993-08-01  –  1998-06-30
Bewilligte Summe
1.293.747,41 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
0329521A/6