result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 24 Vorhaben gefunden


Schnelle Mikrowellenabscheidung von µc-Si:H für Solarzellen (Quick µc-Si ipe)

Zeitraum
2011-01-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
761.083,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
0325260B

In-situ Serienverschaltung flexibler a-Si Module (ISS)

Zeitraum
2008-07-01  –  2011-12-31
Bewilligte Summe
890.589,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
0325029

Verbundvorhaben: Nanovolt - Optische Nanostrukturen für die Photovoltaik, Teilprojekt : Richtungsselektive Filter für die Unterdrückung der Reemission und für die Verbesserung von Lichtfallen

Zeitraum
2006-10-01  –  2009-09-30
Bewilligte Summe
295.793,49 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
03SF0322H

Emitter für ein- und multikristalline Silicium-Solarzellen durch Laserdotierung

Zeitraum
2005-06-01  –  2008-05-31
Bewilligte Summe
1.338.433,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
0327519

Verbundprojekt Bandstrukturdesign: Ladungsträgertransport in Silizium basierten Quantenstrukturen für zukünftige Höchstleistungs-Solarzellen (Solarkonzepte, Bauelemente-Simulation)

Zeitraum
2005-04-01  –  2008-03-31
Bewilligte Summe
210.786,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
03SF0308E

Jahresenergieertrag unterschiedlicher Photovoltaiksysteme an drei klimatisch relevanten Standorten in Europa und Afrika

Zeitraum
2005-09-01  –  2006-12-31
Bewilligte Summe
494.850,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
0327553

Hocheffiziente und flexible Dünnschichtsolarzellen aus einkristallinem Silicium (HiFlex)

Zeitraum
2002-01-01  –  2006-02-28
Bewilligte Summe
2.028.475,33 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
0329818A

Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Grundlagen und Technologie von Solarzellen auf der Basis von a-Si/c-Si Heterostrukturen - Teilprojekt Uni Stuttgart

Zeitraum
2000-09-01  –  2005-12-31
Bewilligte Summe
261.141,81 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
01SF0017

Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Zinkoxidschichten für Dünnschichtsolarzellen: Material- und Grenzflächenforschung - Teilprojekt Uni Stuttgart

Zeitraum
2000-09-01  –  2005-12-31
Bewilligte Summe
281.981,92 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
01SF0033

Basistechnologien von Höchstleistungs-CIS- Zellen für die Massenproduktion (HCIS)

Zeitraum
2001-05-01  –  2005-10-31
Bewilligte Summe
2.379.154,63 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE), Stuttgart
Förderkennzeichen
0328059G