result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 56 Vorhaben gefunden


Stillegung und Rückbau: Vergleich von Mess- und Analysenverfahren für die Kontrolle von Reststoffen und Abfällen bei der Demontage Kerntechnischer Anlagen

Zeitraum
1997-01-01  –  1998-01-31
Bewilligte Summe
270.087,89 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM), Garching b. München
Förderkennzeichen
15S7554A/

Stillegung und Rückbau: Vergleich von Mess- und Analysenverfahren für die Kontrolle von Reststoffen und Abfällen bei der Demontage Kerntechnischer Anlagen

Zeitraum
1994-02-01  –  1996-12-31
Bewilligte Summe
675.362,38 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM), Garching b. München
Förderkennzeichen
15S7554 /

Verbesserung der quantitativen Datenauswertung für die zerstörungsfreie Charakterisierung radioaktiver Behälter und Objekte

Zeitraum
2019-05-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
943.315,14 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM), Garching b. München
Förderkennzeichen
15S9411

Identifizierung und Quantifizierung von Beta-Strahlern zur zerstörungsfreien Charakterisierung radioaktiver Abfallgebinde (IQ-Beta)

Zeitraum
2016-01-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
394.686,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM), Garching b. München
Förderkennzeichen
15S9245

Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung des Nuklidinventars in bituminierten Abfallgebinden

Zeitraum
2012-03-01  –  2015-06-30
Bewilligte Summe
681.996,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM), Garching b. München
Förderkennzeichen
15S9001

Nutzung von Bremsstrahlungsinformationen für die zerstörungsfreie Charakterisierung radioaktiver Abfälle

Zeitraum
2009-10-01  –  2012-12-31
Bewilligte Summe
443.255,50 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM), Garching b. München
Förderkennzeichen
15S8669

Verfahren zur selektiven Tritium-Extraktion aus wässrigen Abfalllösungen und langzeitstabilen Bindung auf einem Träger

Zeitraum
2007-10-01  –  2010-12-31
Bewilligte Summe
583.747,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM), Garching b. München
Förderkennzeichen
15S8507

Radioökologie des Jod 129

Zeitraum
1981-01-01  –  1981-12-31
Bewilligte Summe
82.829,28 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM), Garching b. München
Förderkennzeichen
02U5171 /2

Aufstellung einer Apparatur zur Analyse von Mikrobereichen Hochradioaktiver Materialien

Zeitraum
1981-01-01  –  1982-12-31
Bewilligte Summe
663.376,84 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM), Garching b. München
Förderkennzeichen
WAK1710 /0

Ausarbeitung und Erprobung Hochselektiver Separationsverfahren, die im Rahmen der Wiederaufarbeitung zur Abtrennung A-Strahlender Nuklide aus Waste-Strömen bzw. zur Reinigung von Zwischenprodukten erforderlich sind

Zeitraum
1976-01-01  –  1978-12-31
Bewilligte Summe
424.189,68 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit - Radiochemie München (RCM), Garching b. München
Förderkennzeichen
KWA1426 /5