result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 130 Vorhaben gefunden


NAUTILUS: Entwicklung experimenteller Methoden für die Untersuchung innovativer Ansätze zur Behandlung hochradioaktiver Abfälle und zur Reaktorsicherheit

Zeitraum
2023-03-01  –  2028-02-29
Bewilligte Summe
2.172.597,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK079

Verbundvorhaben: SolKaN2.0 - Solare kalte Nahwärme der zweiten Generation; Teilvorhaben: Entwicklung zentrale Wärmepumpe

Zeitraum
2024-01-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
725.060,94 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN6033B

Verbundvorhaben: EnOB: DPlan-KI - Digitale Planung für eine ressourcenschonende und bedarfsgerechte heizungs- und raumlufttechnische Konditionierung von Industriehallen; Teilvorhaben: Entwicklung, Integration und Optimierung von Schnittstellen und skalierbaren Simulationsmodellen

Zeitraum
2021-03-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
879.408,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN1034A

Verbundvorhaben: Hybrid-FHKL-Praxis - Bedarfsgerechte und energieeffiziente Raumklimatisierung durch ein hybrides Element zum Heizen, Kühlen und Lüften – vom Demonstrator zum Feldtest; Teilvorhaben: Analysen zum hybriden Element mittels HiL-Untersuchungen, Numerischen Simulationen sowie Feldtest

Zeitraum
2024-01-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
452.986,88 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN6028A

Reallabor: GeoSpeicherBerlin – Integration eines Hochtemperatur-Aquiferwärmespeichers mit Wärmepumpensystem in ein Fernwärmenetz; Teilvorhaben: Konzeptionierung und Modellierung der Kopplung der Systeme

Zeitraum
2023-10-15  –  2027-10-15
Bewilligte Summe
983.186,86 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EWR022D

Verbundvorhaben: BioHybrid — Entwicklung eines systemdienlichen biomasse-basierten Hybridsystems; Teilvorhaben: Erstellung eines digitalen Systemzwillings inklusive Systemregler-Konzept

Zeitraum
2024-04-01  –  2027-03-31
Bewilligte Summe
220.228,67 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EI5474B

Verbundvorhaben: ESCO - Design und Betriebsverhalten von Energieanlagen mit überkritischem Kohlendioxid (SCO2) als Arbeitsfluid; Teilvorhaben: Optimierung von Komponenten der SCO2-Kraftwerkstechnologie und Stabilisierung des Prozesses

Zeitraum
2024-04-01  –  2027-03-31
Bewilligte Summe
398.548,22 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für thermische Energiemaschinen und -anlagen, Dresden
Förderkennzeichen
03EE5157I

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: rain2energy - Energieeffizienzsteigerung durch die klimaangepasste, synergetische Nutzung von innovativem Energie- und Regenwassermanagement für das Stadtquartier ecoSquare; Teilvorhaben: Zisternenaktivierung und Energiemonitoring

Zeitraum
2022-02-01  –  2027-01-31
Bewilligte Summe
708.377,18 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN3045B

Verbundvorhaben: Sherlock - Untersuchung der Öl-Kältemittel Interaktion in Wärmepumpen: Vom Fluid bis zur Anlage; Teilvorhaben: Analyse der fluidspezifischen Öl-Kältemittel-Interaktionen und experimentelle Bewertung im Anlagenverbund mit Hilfe eines Wärmepumpenprüfstands

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
814.966,51 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Bitzer-Stiftungsprofessur für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03EN4064A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: N5GEH-DIGIHAST - Digitalisierung der Wärmeübergabe in Hausstationen und Netzknoten Teilvorhaben:Methodik, Evaluierung und Optimierung im Gesamtsystem mit Beteiligung IEA EBC Annex 84

Zeitraum
2022-05-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
868.611,20 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN3056A