result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 464 Vorhaben gefunden


HuKmeN - Heizen und Kühlen mit einem Netz: Technik für geothermische Infrastruktur (Kollektorweber)

Zeitraum
2021-03-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
4.935.189,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Bereich Ingenieurwissenschaften - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Naturstofftechnik - Professur für Agrarsystemtechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03EE4028

Verbundvorhaben: METEOR - Methoden und Technologien zur Validierung und Optimierung der Ressourceneffizienz von Prozessnetzwerken bei der Herstellung hybrider Leichtbaustrukturen; Teilvorhaben: Aufbau Prozessnetzwerk und der virtuellen Prozesskette

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
4.271.757,92 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik - Professur Leichtbaudesign und Strukturbewertung, Dresden
Förderkennzeichen
03LB2010A

EnEff:Wärme - Feldtest Absorptionskältetechnik für KWKK-Systeme, Schwerpunkte: Koordination, Monitoring, Optimierung, Begleitforschung

Zeitraum
2013-05-01  –  2018-08-31
Bewilligte Summe
3.772.944,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät III Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - Fachgebiet Maschinen- und Energieanlagentechnik, Berlin
Förderkennzeichen
03ET1171A

Verbundvorhaben H2Giga_QT6.1_HyLeiT: Kostenoptimierte Systemtechnik und Netzintegration von Systemen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff; Teilvorhaben: Komponenten und Zuverlässigkeit

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
3.604.450,03 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Elektrotechnisches Institut - Professur für Leistungselektronik, Dresden
Förderkennzeichen
03HY117E

EnEff: Wärme KollWeb 4.0: Erschließung ungenutzter Wärmepotentiale - Teilprojekt: Mobile Arbeitsmaschine zur Fertigung von Erdwärmetauschern

Zeitraum
2017-01-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
2.767.713,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Verarbeitungsmaschinen und Mobile Arbeitsmaschinen - Professur für Agrarsystemtechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1427B

Verbundprojekt: 'Weiterentwicklung einer thermohydraulischen Freikolbenmaschine für mobilhydraulische Antriebe mit dem Ziel eines emissionsarmen Motorprozesses und des autarkten Betriebes in einer Applikation'

Zeitraum
2006-04-01  –  2010-12-31
Bewilligte Summe
2.488.597,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Fördertechnik, Baumaschinen und Logistik, Dresden
Förderkennzeichen
0327247D

Verbundvorhaben H2Giga_QT5.3_eModule: Modellierung, Automatisierung, Integration und Optimierung von modular aufgebauten Elektrolyse-Anlagen, Teilvorhaben Dienstebasierte Prozessführung, Optimierung und Skalierung

Zeitraum
2021-05-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
2.482.690,62 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät E&I - Institut für Automatisierungstechnik - Professur für Prozessleittechnik & Arbeitsgruppe Systemverfahrenstechnik, Dresden
Förderkennzeichen
03HY116A

NAUTILUS: Entwicklung experimenteller Methoden für die Untersuchung innovativer Ansätze zur Behandlung hochradioaktiver Abfälle und zur Reaktorsicherheit

Zeitraum
2023-03-01  –  2028-02-29
Bewilligte Summe
2.172.597,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK079

Rotationsmassenspeicher in Verbindung mit Windenergieanlagen; Teilvorhaben A: Simulation und Test

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
2.104.391,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Institut für Fluidtechnik Dresden - Stiftungsprofessur für Baumaschinen, Dresden
Förderkennzeichen
03ET6102A

Verbundprojekt PANAS: Untersuchungen zu passiven Nachzerfallswärme-Abfuhrsystemen; Teilprojekt A: Einzel- und Integralexperimente sowie theoretische Analysen zu Verdampfung, Kondensation und Zweiphasen-Natriumlaufstabilität in einem passiven Wärmetransportsystem

Zeitraum
2015-07-01  –  2022-01-31
Bewilligte Summe
1.938.823,51 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK041A