result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 47 Vorhaben gefunden


Entwicklung der Herstellungstechnologie einer gewebebasierten dreidimensionalen Silizium-Elektrode für Lithium-Ionen-Zellen und deren Charakterisierung

Zeitraum
2023-06-01  –  2026-05-31
Bewilligte Summe
315.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Experimentelle Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
16BZF310B

Verbundvorhaben: FeatureGeneration - Generierung von neuen Messgrößen aus der IV-Messung für die industrielle Massenproduktion von Solarzellen; Teilvorhaben: Numerische Solarzellensimulation von Features

Zeitraum
2023-06-01  –  2026-05-31
Bewilligte Summe
170.289,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Angewandte Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
03EE1175D

Verbundprojekt: Sustainable Mobility Enabler - Dimethylcarbonat (DMC) und Methylformiat (MeFo) aus regenerativen Quellen (SuME)

Zeitraum
2023-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
1.265.371,46 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Technische Chemie, Freiberg
Förderkennzeichen
16RK14012C

Verbundvorhaben: TANTRUM – Entwicklung eines kosteneffizienten Perowskit-Heterojunction-Tandemprozesses im industriellen Umfeld; Teilvorhaben: Schichtabscheidung, Simulation und Verlustanalysen für die Perowskit-Heterojunction-Tandemprozessentwicklung

Zeitraum
2023-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
478.866,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Angewandte Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
03EE1153D

Verbundprojekt: MgO-Beton C3 als langzeitbeständiges und schnellwirksames Verschlusselement für Schachtverschlüsse zukünftiger HAW-Endlager im Salinar (MgO-C3), Teilprojekt A

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
694.407,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Anorganische Chemie - Arbeitsgruppe Salz- und Mineralchemie, Freiberg
Förderkennzeichen
02E12072A

Verbundvorhaben: revoLect - Hocheffiziente Elektroden mit ultraleichten Stromsammlern auf Gewebebasis für Lithium-Ionen-Batterien; Teilvorhaben: Mechanische, strukturphysikalische und elektrochemische Charakterisierung von Komponenten, Halb- und Vollzellen auf Basis gewebebasierter Stromkollektoren

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
439.119,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Experimentelle Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
03ETE041H

Verbundprojekt: Anwendbarkeit von Niedertemperatur-Salzschmelzen für Verschlussmaßnahmen von Endlagern für radioaktiver Abfälle im Wirtsgestein Salz (SalVE), Teilprojekt A

Zeitraum
2021-08-01  –  2024-01-31
Bewilligte Summe
457.118,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Anorganische Chemie - Arbeitsgruppe Salz- und Mineralchemie, Freiberg
Förderkennzeichen
02E11971A

Verbundvorhaben: ProBaSol - Die Aluminiumbatterie: Herausforderungen für die industrielle Fertigung; Teilprojekt: Umsetzung vorlaufend entwickelter Feststoffbatteriekonzepte auf Basis des hochvalenten Kations Aluminium

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
1.571.736,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Experimentelle Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
03EI3014A

Verbundvorhaben R2R: Maßgeschneiderte Materialsysteme und Technologien für die Rolle-zu-Rolle-Fertigung elektrochemischer Energiespeicher auf flexiblen Trägern ' Hochvalente Ionen für die Energiewende

Zeitraum
2016-09-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
8.223.958,29 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Experimentelle Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
03SF0542A

Verbundvorhaben: ZORRO - Zero-Degradation in mono- und multikristallinen PERC-Solarzellen; Teilvorhaben: Detaillierte Defektspektroskopie zur Beschreibung des Einflusses des LeTID Defektes auf die Solarzelleffizienz und den Modulenergieertrag

Zeitraum
2020-03-01  –  2023-08-31
Bewilligte Summe
204.671,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Experimentelle Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
03EE1051D