result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 47 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Entwicklung einer einheitlichen, konsistenten thermodynamischen Referenzdatenbasis für Sicherheitsanalysen zur Endlagerung nuklearer und nicht-nuklearer Abfälle - THEREDA-II; Teilprojekt TUBAF: Ozeanische Salze und Carbonate

Zeitraum
2009-10-01  –  2013-03-31
Bewilligte Summe
178.770,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Anorganische Chemie, Freiberg
Förderkennzeichen
02E10709

Zusammenhang von Chemismus und mechanischen Eigenschaften des MgO-Baustoffs

Zeitraum
2010-12-01  –  2014-09-30
Bewilligte Summe
519.570,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Anorganische Chemie, Freiberg
Förderkennzeichen
02E10880

Verbundprojekt: Anwendbarkeit von Niedertemperatur-Salzschmelzen für Verschlussmaßnahmen von Endlagern für radioaktiver Abfälle im Wirtsgestein Salz (SalVE), Teilprojekt A

Zeitraum
2021-08-01  –  2024-01-31
Bewilligte Summe
457.118,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Anorganische Chemie - Arbeitsgruppe Salz- und Mineralchemie, Freiberg
Förderkennzeichen
02E11971A

Verbundprojekt: MgO-Beton C3 als langzeitbeständiges und schnellwirksames Verschlusselement für Schachtverschlüsse zukünftiger HAW-Endlager im Salinar (MgO-C3), Teilprojekt A

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
694.407,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Anorganische Chemie - Arbeitsgruppe Salz- und Mineralchemie, Freiberg
Förderkennzeichen
02E12072A

Vergleich von Geochemischen Rechenprogrammen und Erweiterung der Thermodynamischen Datenbasis für die Modellierung von Hochsalinaren Lösungen

Zeitraum
1991-10-01  –  1992-06-30
Bewilligte Summe
86.814,93 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Physikalische Chemie, Freiberg
Förderkennzeichen
02E8361 /0

Vergleich von Geochemischen Rechenprogrammen und Erweiterung der Thermodynamischen Datenbasis für die Modellierung von Hochsalinaren Lösungen: Phase II

Zeitraum
1993-11-01  –  1996-10-31
Bewilligte Summe
51.895,61 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Anorganische Chemie, Freiberg
Förderkennzeichen
02E8613 /3

Erweiterung der Datenbasis zur thermodynamischen Modellierung der Reaktionen CaSO4-haltiger Minerale und des Glaserits bei Temperaturen bis 200°C

Zeitraum
2000-01-01  –  2001-12-31
Bewilligte Summe
97.554,49 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Anorganische Chemie, Freiberg
Förderkennzeichen
02E9319 /3

Untersuchung der Durchlässigkeit von kompaktierten Salzgrus und Salzgestein gegenüber Laugen bei HAW- und DE-typischen Temperaturen

Zeitraum
2000-05-01  –  2003-08-31
Bewilligte Summe
186.611,31 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Anorganische Chemie, Freiberg
Förderkennzeichen
02E9330

Verbundvorhaben EvA-M :Einsatz von Ausfällungsinhibitoren im Molassebecken – Begleitendes Monitoring und Experimente in unterschiedlichen Skalen, Teilvorhaben D: Untersuchung des Verhaltens der Ausfällungsinhibitoren mit Hilfe reaktiver Stofftransportmodelle

Zeitraum
2017-10-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
138.789,47 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Technische Chemie, Freiberg
Förderkennzeichen
0324215D

Verbundvorhaben: GENESIS - Neuartige und weiterentwickelte Produktionsprozesse für die nächste Generation von Silizium Solarzellen; Teilvorhaben: Licht- und temperaturinduzierte Degrationsuntersuchungen an Solarzellen mit direkt galvanisch hergestellten Ni/Cu/Ag Vorderseiten- und passivierenden Kontakten

Zeitraum
2018-05-01  –  2021-10-31
Bewilligte Summe
330.270,23 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Chemie und Physik - Institut für Angewandte Physik, Freiberg
Förderkennzeichen
0324274G