result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 14 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Entwicklung eines Verfahrens zur fermentativen Herstellung von redoxaktiven Substanzen aus Abfallströmen der Papierindustrie für den Einsatz in organischen Redox-Flow-Batterien (RasFerm); Teilvorhaben 1: Bioprozessentwicklung

Zeitraum
2019-05-01  –  2021-04-30
Bewilligte Summe
138.500,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Mittelhessen - Institut für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie (IBPT), Gießen
Förderkennzeichen
2219NR089

Verbundvorhaben: Neuartige Lignin-basierte Elektrolyte für den Einsatz in Redox-Flow-Batterien (FOREST); Teilvorhaben 2: Trennverfahren

Zeitraum
2017-02-01  –  2019-01-31
Bewilligte Summe
213.929,36 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Mittelhessen - Institut für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie (IBPT), Gießen
Förderkennzeichen
22402816

Messtechnische Untersuchung einer 15 Kw - Windkraftanlage - Ermittlung Übertragbarer Leistungsdaten und Nachweis der Rentablen Energieerzeugung

Zeitraum
1981-04-01  –  1983-05-31
Bewilligte Summe
70.013,24 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Mittelhessen - Fachbereich Elektrotechnik I, Gießen
Förderkennzeichen
03E4497A/6

Meßtechnische Untersuchung einer Windkraftanlage zur Stromerzeugung (BMZ-Anteil)

Zeitraum
1977-01-01  –  1979-12-31
Bewilligte Summe
55.730,82 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Mittelhessen - Fachbereich Elektrotechnik I, Gießen
Förderkennzeichen
ET 4063B/5

Meßtechnische Untersuchung einer Windkraftanlage zur Stromerzeugung

Zeitraum
1977-01-01  –  1981-08-31
Bewilligte Summe
182.702,33 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Mittelhessen - Fachbereich Elektrotechnik I, Gießen
Förderkennzeichen
ET 4063A/2

Verbundprojekt PARTITUR: Biologische und physikalische Optimierung der Partikelstrahlen - Strahlenschutz für den Patienten, Teilprojekt A

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
419.577,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen
Förderkennzeichen
02NUK076A

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: FlexQuartier2 - Betriebsoptimierung und Monitoring eines flexiblen Hybridspeichersystems zur Sektorenkopplung und für Netzdienstleistungen im Quartier Philosophenhöhe Gießen; Teilvorhaben: Betriebsoptimierung und Entwicklung eines digitalen Zwillings des Hybridspeichers

Zeitraum
2023-12-01  –  2027-11-30
Bewilligte Summe
788.247,32 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Mittelhessen Zentrum für Energietechnik und Energiemanagement (etem.THM), Gießen
Förderkennzeichen
03EN3091A

EnEff:Stadt: FlexQuartier Gießen: Integrale Planung und Errichtung eines hochflexiblen Hybridspeichers mit Sektorenkopplung für ein energieeffizientes netzdienliches Neubau-Quartier (FlexQuartier): Projektkoordination, Energetische Planung, Hybridspeicher und Netzdienlichkeit

Zeitraum
2018-12-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
3.967.473,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Mittelhessen Zentrum für Energietechnik und Energiemanagement (etem.THM), Gießen
Förderkennzeichen
03ET1607A

Ein mit einer 60 M2 Sonnenkollektoranlage Ausgerüstetes Haus soll Zusätzlich mit einer Windkraftanlage (10kw bei 8 M/S) Ausgerüstet werden. untersucht werden soll, Inwieweit die Kombination dem Jahreszeitlichen Verlauf des Energiebedarfs Entspricht

Zeitraum
1979-07-01  –  1984-06-30
Bewilligte Summe
651.767,74 EUR
Ausführende Stelle
Technische Hochschule Mittelhessen - Fachbereich Elektrotechnik I, Gießen
Förderkennzeichen
03E4355A/4

Verbundvorhaben: Entwicklung eines Verfahrens zur fermentativen Herstellung von redoxaktiven Substanzen aus Abfallströmen der Papierindustrie für den Einsatz in organischen Redox-Flow-Batterien (RasFerm); Teilvorhaben 2: Modifikation/Konstruktion der Mikroorganismen

Zeitraum
2019-05-01  –  2021-04-30
Bewilligte Summe
138.500,00 EUR
Ausführende Stelle
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main - FB 15 Biowissenschaften - Institut für Molekulare Biowissenschaften, Frankfurt am Main
Förderkennzeichen
2219NR090