details_view: 1 von 11

 

Methodenentwicklung zur effizienten Versuchsauswertung und Integration der Ergebnisgüte einer Arbeitsprozessrechnung bei der Entwicklung von modernen Kraftwerksmotoren – METHODIK. Teilvorhaben: Arbeitsprozessrechnung und deren Anwendung und Kopplung mit Gütekriterien.

Zeitraum
2013-10-01  –  2016-09-30
Bewilligte Summe
238.543,85 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03ET1136B
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - Maschinenbau, Fahrzeugbau, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, EBM-Waren [EA3250]
Verbundvorhaben
01128426/1  –  Methodenentwicklung zur effizienten Versuchsauswertung und Integration der Ergebnisgüte einer Arbeitsprozessrechnung bei der Entwicklung von modernen Kraftwerksmotoren
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN2)
Förderprogramm
Energie
 
Wegen der begrenzten Verfügbarkeit fossiler Brennstoffe spielt bei der Entwicklung neuer Brennverfahren vor allem die Verbesserung der Effizienz eine große Rolle. Wissenschaftler der Technischen Universität München und des Motorenherstellers MAN arbeiteten im Rahmen des Verbundvorhabens METHODIK an der Entwicklung von Verfahren und Tools, mit denen sich kleinste Effizienzsteigerungen identifizieren lassen sollten. MAN beschäftigte sich dabei schwerpunktmäßig mit den Ergebnissen von Einzylinder-Großmotoren-Prüfständen für die Brennverfahrensentwicklung. Auf Basis der Messergebnisse wurden Gütekriterien identifiziert, durch die bei der Versuchsauswertung zusätzliche Informationen bereitgestellt werden können und die Messungen belastbarer und vergleichbarer machen sollen. Alle erbrachten Erkentnisse wurden zusammengefasst und sollen in zukünftige Entscheidungsprozesse bei brennverfahrensrelevanten Komponenten einfließen.
Weitere Informationen