result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 8 Vorhaben gefunden


Neue Elektrokatalysatoren für Anwendung in automobilen Brennstoffzellenstacks Akronym: NEKat SolviCore - Teilvorhaben: Entwicklung von MEAs für automobile Brennstoffzellenstacks auf Basis neuartiger Elektrokatalysatoren

Zeitraum
2011-12-01  –  2014-11-30
Bewilligte Summe
434.567,54 EUR
Ausführende Stelle
SolviCore GmbH & Co. KG - SC-RD, Hanau
Förderkennzeichen
03ET2042C

Verbundprojekt: MDM: MEA - Degradationsmechanismen in PEM-Brennstoffzellen- Systemen für stationäre Back-up Anwendungen: Verständnis und Kontrolle. Teilvorhaben: MEA - Entwicklung für stationäre Back-up Anwendungen

Zeitraum
2008-01-01  –  2010-12-31
Bewilligte Summe
885.972,00 EUR
Ausführende Stelle
SolviCore GmbH & Co. KG, Hanau
Förderkennzeichen
0327795

Neue Membran-Elektroden-Einheiten

Zeitraum
2009-09-01  –  2012-12-31
Bewilligte Summe
2.997.871,00 EUR
Ausführende Stelle
SolviCore GmbH & Co. KG, Hanau
Förderkennzeichen
0327845

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), MEA-Kostenreduktion durch Entwicklung innovativer Produktionsverfahren - MEA-KORREKT

Zeitraum
2010-04-01  –  2013-09-30
Bewilligte Summe
2.757.963,00 EUR
Ausführende Stelle
SolviCore GmbH & Co. KG - PT, Hanau
Förderkennzeichen
03BS106

Verbundprojekt: Erdgasbetriebene PEMFC-Hausenergieversorgungsanlage III - Teilvorhaben: 'Katalysatorkomponenten für stationäre Brennstoffzellen-Systeme'

Zeitraum
2006-10-01  –  2009-09-30
Bewilligte Summe
639.947,00 EUR
Ausführende Stelle
SolviCore GmbH & Co. KG, Hanau
Förderkennzeichen
0327751D

Nationales Innovationsprogramm: Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien (NIP): in5000plus - Optimierung eines Feldtestsystems - Teilvorhaben: Entwicklung von MEAs für das inhouse5000+-Hausenergieversorgungssystem

Zeitraum
2010-07-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
548.514,00 EUR
Ausführende Stelle
SolviCore GmbH & Co. KG, Hanau
Förderkennzeichen
03BH205B