result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 172 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Innovative Energiespeichersysteme auf Basis von Kohlenstoffnanostrukturen (INES) - Teilprojekt: Katalytische Herstellung, Beladung und Test von Kohlenstoff-Nanofasern

Zeitraum
2000-09-01  –  2002-08-31
Bewilligte Summe
477.571,16 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V. - Bereich Energieeffizienz (EF), Würzburg
Förderkennzeichen
0327304F

ZIP: Neue Fertigungstechniken für Bipolarplatten mit integrierter Dichtung für PEM Brennstoffzellen - Teilvorhaben: Dichtungsapplikation auf Bipolarplatten (BimiDi)

Zeitraum
2001-11-01  –  2005-10-31
Bewilligte Summe
450.786,00 EUR
Ausführende Stelle
Freudenberg FCCT SE & Co. KG - Abt. Dichtungstechnik, Weinheim
Förderkennzeichen
0327143C

Verbundvorhaben ThessaPor: Optimierung der Speicherdichte eines thermochemischen Speichers für solare Wärme unter Verwendung von Komposit-Materialien aus Salzhydraten und hierarchisch strukturierten porösen Trägermaterialien

Zeitraum
2012-08-01  –  2017-07-31
Bewilligte Summe
516.476,40 EUR
Ausführende Stelle
Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Bauingenieurwesen - Professur Bauchemie, Weimar
Förderkennzeichen
03EK3019B

Future Fleet

Zeitraum
2009-08-01  –  2011-09-30
Bewilligte Summe
1.159.989,52 EUR
Ausführende Stelle
SAP SE, Walldorf
Förderkennzeichen
03KP604

Verbundvorhaben: enera - Der nächste große Schritt der Energiewende; Teilvorhaben: Neue Geschäftsprozesse für die Energiewirtschaft aus der Cloud

Zeitraum
2017-01-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
2.485.728,00 EUR
Ausführende Stelle
SAP SE, Walldorf
Förderkennzeichen
03SIN322

Entwicklung eines Herstellungsverfahrens für vakuumtaugliche Zeolith-Matrix-Formkörper/Teige zur Verwendung in Sorptionsapparaten

Zeitraum
2003-03-01  –  2005-08-31
Bewilligte Summe
311.241,00 EUR
Ausführende Stelle
ZEO-TECH Zeolith-Technologie GmbH, Unterschleißheim
Förderkennzeichen
0327278C

Messung der Phononenenergieflächen in Saphir und Quarz mit Unelastischer Neutronenstreuung und Vergleich mit Rechnungen und Phononenstrahlexperimenten

Zeitraum
1976-05-01  –  1976-12-31
Bewilligte Summe
40.851,38 EUR
Ausführende Stelle
Universität Ulm - Abt. Experimentelle Physik, Ulm
Förderkennzeichen
034UL1HI/

Verbundvorhaben: AluBIPEM - Vorhaben: Entwicklung und Fertigung von aluminiumbasierten Bipolarplatten mit Anwendung in NT-PEM-Brennstoffzellen; Teilvorhaben: Bipolarplattenauslegung, Stack-Assemblierung, Komponenten- und Stack-Charakterisierung

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
500.061,87 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Ulm
Förderkennzeichen
03EN5038H