result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 43 Vorhaben gefunden


Transformationskonzept Firma Hauser THG-Ziel Formulierung bis 2045

Zeitraum
2022-04-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
7.176,00 EUR
Ausführende Stelle
Hauser Immobilien GmbH & Co. KG, Vöhringen
Förderkennzeichen
16TK0014

Demonstrationsvorhaben Multi-SOFC im HC-H2: Strom- und Wärmeversorgung des Krankenhaus Erkelenz über ein Multi-Fuel-SOFC-Aggregat. Teilvorhaben D_Robert Bosch GmbH

Zeitraum
2022-11-15  –  2026-11-14
Bewilligte Summe
408.561,54 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung - PS/PJ_SOFC Stuttgart-Feuerbach, Stuttgart
Förderkennzeichen
03SF0701D2

Demonstrationsvorhaben Multi-SOFC im HC-H2: Strom- und Wärmeversorgung des Krankenhaus Erkelenz über ein Multi-Fuel-SOFC-Aggregat. Teilvorhaben D_Robert Bosch GmbH

Zeitraum
2022-11-15  –  2026-11-14
Bewilligte Summe
100,00 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung - PS/PJ_SOFC Stuttgart-Feuerbach, Stuttgart
Förderkennzeichen
03SF0701D

Verbundvorhaben: InDrutec-E - Innovationsführerschaft bei Druckgusstechnologien für die Elektromobilität – neue Werkstoffe, Herstellverfahren, Anwendungen; Teilvorhaben: Anforderungsanalyse und Prüfung von Komponenten des elektrischen Antriebsstrangs

Zeitraum
2021-01-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
474.068,96 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung - CR/AMP3, Renningen
Förderkennzeichen
03LB2004C

Modellregionen Elektromobilität, BeMobility - Elektrische Fahrzeugflotten als integrierte Bausteine im öffentlichen Verkehr

Zeitraum
2009-08-01  –  2011-09-30
Bewilligte Summe
158.164,88 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch Car Multimedia GmbH - Produktbereich Nutzfahrzeug-Systeme - Entwicklung Maut, Hildesheim
Förderkennzeichen
03KP511C

SOFC-Units- Festoxidbrennstoffzellensysteme für stationäre Anwendungen - Prototypenfertigung von Brennstoffzellen, Stacks und Geräten für Demonstratoren zur Validierung und zur Serienvorbereitung.

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
5.241.470,00 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch GmbH- M/PJ-SOFC, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ETB021

Verbundprojekt: Vollkeramisches SOFC-Konzept für kosteneffiziente µ-KWKs: Langzeitverhalten, Degradationsmechanismen, Material- und Prozessoptimierung (KerSOLife100); Teilvorhaben: Analyse der mikrostrukturellen Degradation bei SOFC_Brennstoffzellen

Zeitraum
2016-09-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
336.678,32 EUR
Ausführende Stelle
RJL Micro & Analytic GmbH, Karlsdorf-Neuthard
Förderkennzeichen
03ET6101F

Verbundprojekt: Vollkeramisches SOFC-Konzept für kosteneffiziente µ-KWKs: Langzeitverhalten, Degradationsmechanismen, Material- und Prozessoptimierung (KerSOLife100); Teilvorhaben: Elektrochemische und mikroskopische Analyse der Zellenalterung

Zeitraum
2016-09-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
457.661,21 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft - Institut für Materialien und Prozesse (IMP), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03ET6101E

Verbundprojekt: Vollkeramisches SOFC-Konzept für kosteneffiziente µ-KWKs: Langzeitverhalten, Degradationsmechanismen, Material- und Prozessoptimierung (KerSOLife100); Teilvorhaben: Zuverlässigkeit Träger- und Kathodenmaterialien

Zeitraum
2016-09-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
564.609,33 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft, Aalen
Förderkennzeichen
03ET6101D

Verbundprojekt: Vollkeramisches SOFC-Konzept für kosteneffiziente µ-KWKs: Langzeitverhalten, Degradationsmechanismen, Material- und Prozessoptimierung (KerSOLife100); Teilvorhaben: Phasensimulation d. 2phasigen Kornstrukturentwickl. z. Analyse v. Degradationsmechanismen u.Wirkungszusammenhängen

Zeitraum
2016-09-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
1.198.017,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-1 & IEK-3), Jülich
Förderkennzeichen
03ET6101C