result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 683 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: WINTER - Wegbereiter für innovative Natrium-Ionen Technologien im europäischen Speichermarkt; Teilvorhaben: RWTH - Zellcharakterisierung, Modellierung und Technologievergleich

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
645.502,11 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fak. 6 - Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik / ISEA-ESS, Aachen
Förderkennzeichen
03EI6106D

Verbundvorhaben: NatureCase - Entwicklung eines nachhaltigen dünnwandigen Naturfaser-Thermoplasten für die Herstellung von komplexen Geometrien in automatisierten Tiefziehprozessen; Teilvorhaben: Charakterisierung und Recycling des Trägermaterials

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
427.616,14 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University, Aachen
Förderkennzeichen
03LB2071A

Verbundvorhaben: CO2-Beton - Entwicklung von Fertigbetonteilen ohne Wärmebehandlung durch den Einsatz von CO2 als Hydratationsbeschleuniger

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
217.635,32 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 3 - Bauingenieurwesen - Institut für Baustoffforschung - Lehr- und Forschungsgebiet Strukturelle Polymerkomposite im Bauwesen, Aachen
Förderkennzeichen
03EN2099C

Verbundvorhaben: EnOB: Hybrenergy - Entwicklung eines Verfahrens zum Aufbau eines dynamischen hybriden Zwillings von Gebäuden zur Energieeffizienzsteigerung durch datengetriebene Planung, Umsetzung, Nutzung und Sanierung; Teilvorhaben: Simulationsmodelle für den hybriden Zwilling, LinkedData und SemanticWeb

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
319.421,34 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Lehrstuhl für energieeffizientes Bauen (E3D), Aachen
Förderkennzeichen
03EN1078B

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: NEED - Neue Daten für die Energiewende; Teilvorhaben: Energieszenarien für räumliche Ontologien und Datensynthetisierung

Zeitraum
2023-09-01  –  2027-08-31
Bewilligte Summe
421.124,20 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Lehrstuhl für energieeffizientes Bauen (E3D), Aachen
Förderkennzeichen
03EN3077C

Verbundvorhaben: GTExH2 - Werkstoffdaten für Gasturbinen-Abgasbedingungen unter Berücksichtigung von H2-Verbrennung; Teilvorhaben: Analyse der Auswirkungen auf die Abgasparameter

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
80.446,08 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Lehrstuhl und Institut für Kraftwerkstechnik, Dampf- und Gasturbinen, Aachen
Förderkennzeichen
03EE5161C

Verbundvorhaben: OptiEE - Optimierung von Potenzialanalysen für erneuerbare Energien durch Integration sozio-psychologsischer Parameter

Zeitraum
2023-06-01  –  2026-05-31
Bewilligte Summe
701.430,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Chair for Wind Power Drives, Aachen
Förderkennzeichen
03EI5253

Verlängerung der nutzbaren Lebensdauer von Speichersystemen durch die Bewirtschaftung mit Mikrozyklen bei kontinuierlicher Zustandsüberwachung

Zeitraum
2023-06-01  –  2026-05-31
Bewilligte Summe
769.188,20 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 6 - Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe (ISEA), Aachen
Förderkennzeichen
16BZF332B

Batterie-Bildungsnetzwerk Bayern

Zeitraum
2023-05-01  –  2028-04-30
Bewilligte Summe
533.808,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Maschinenwesen - Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft, Aachen
Förderkennzeichen
16BZF407D

Verbundvorhaben START: Nachhaltige Arten der Gewächshausproduktion und ressourceneffiziente Technologien für zukünftige Kultivierung (START) ' Nachhaltigkeitsbewertung eines innovativen Gewächshauskonzeptes.

Zeitraum
2023-04-01  –  2027-03-31
Bewilligte Summe
436.865,92 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 3 - Bauingenieurwesen - Institut für Nachhaltigkeit im Bauwesen, Aachen
Förderkennzeichen
03SF0710C