result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 529 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: Innovative Abwärmenutzung durch Wärmeverteilung über die Kanalisation - InnoA2; Teilvorhaben: AÖR - Akzeptanz, Ökonomie, Recht 48.920,07 EUR Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Lünen AöR
Verbundvorhaben: Pilotierung der ethanolischen nativen Extraktion geschälter Rapssaat (EthaNa); Teilvorhaben 4: Untersuchung des Rapsmehlkonzentrats zur Applikation als Futtermittel 52.905,00 EUR Internationale Forschungsgemeinschaft Futtermitteltechnik e.V. - Forschungsinstitut Futtermitteltechnik
Verbundprojekt: Kraftstoff aus Raps - Teilvorhaben: Bereich 2. Oehlmühle. 2.2.1 Analyse des Rapsschrot/Expeller Marktes 53.813,47 EUR Universität Hohenheim
Elemente und Meilensteine für die Entwicklung einer tragfähigen Bioenergiestrategie (Meilensteine 2030) 57.462,02 EUR Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Marktanalyse
Arbeitsstoffpaare und Transportphänomene in Sorptionsanlagen 58.535,62 EUR Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Technische Thermodynamik und Thermische Verfahrenstechnik (ITT)
Handlungsbedarf zur Konkretisierung nachhaltiger Verwertungsstrategien für Produkte aus Polymeren 59.973,12 EUR Knoten Weimar Internationale Transferstelle Umwelttechnologien GmbH
Verbundvorhaben: EVW Teilprojekt: Systematische Iststandsanalyse, Konzipierung, Entwicklung und Erprobung von windenergiespezifischen Methoden und Werkzeugen zur Analyse, Simulation und Prognose von Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Instandhaltung sowie der Nachweis von Machbarkeit und Akzeptanz der Methodik. 60.217,51 EUR CoC Dezentrale Energien
ProSTO Beispielhafte Umsetzung von Solarthermie-Baupflichten 60.666,00 EUR Steinbeis Innovation gGmbH - Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme
Verbundforschungsprojekt für die Befähigung von PV-Kraftwerken zur Übernahme einer ganzheitlichen Energieversorgung in Kombination mit fossilen Erzeugern und Speichern; Teilvorhaben: DC-Komponenten 62.165,44 EUR Jurchen Technology GmbH
Verbundprojekt: Leitprojekt DYNASTORE: Energiesparender Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlagern für den dezentralen Einsatz: Weiterentwicklung und Bereitstellung von HTSL-Pulvern 62.546,38 EUR Kandelium GmbH