result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 77 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Entwicklung und Integration Thermischer Energiespeicher in Rinnenkraftwerken mit Solarer Direktverdampfung - ITES; Teilvorhaben: PCM-Speicher und Systemintegration

Zeitraum
2006-05-01  –  2012-06-30
Bewilligte Summe
2.255.178,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03UM0064

Verbundvorhaben nextPCM – Entwicklung eines PCM Speichers der nächsten Generation Teilprojekt: Konzeption innovativer Ansätze und Untersuchungen am Baumuster

Zeitraum
2013-09-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
732.050,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
0325628A

Verbundvorhaben EnEff:Stadt SWIVT II: Umsetzungsphase zu Siedlungsbausteinen für bestehende Wohnquartiere – Impulse zur Vernetzung energieeffizienter Technologien; Teilprojektvorhaben verlustarme Wärmeversorgung durch hohe Anteile erneuerbarer Energien im Siedlungsnetz.

Zeitraum
2018-01-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
403.296,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 2 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Werkstoffe im Bauwesen, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET1545B

Energiespeicher in Form von polymergebundenen Phase Change Materials (PCM) für Anwendungen im Kälte- und Wärmebereich bei energieeffizienten Haushaltseräten - PCM4all, Teilvorhaben: Materialentwicklung und -optimierung

Zeitraum
2013-07-01  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
344.797,00 EUR
Ausführende Stelle
Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung Rudolstadt e.V., Rudolstadt
Förderkennzeichen
03ESP225A

Verbundvorhaben: DSG-Store - Weiterentwicklung und industrielle Umsetzung eines thermischen Speichersystems für solarthermische Kraftwerke mit Direktverdampfung - Phase 1, Teilvorhaben: Entwicklung des Latentwärmespeichers und Untersuchung von Betriebsstrategien für kombinierte PCM-Flüssigsalz-Speichersysteme

Zeitraum
2013-11-01  –  2016-07-31
Bewilligte Summe
362.972,83 EUR
Ausführende Stelle
Linde Aktiengesellschaft - Geschäftsbereich Linde Gas - Innovations Management - Abt. Clean Energy, Pullach i. Isartal
Förderkennzeichen
0325333D

Verbundvorhaben: EnOB: MultiFace - Multifunktionale, schlanke, wärmedämmende Fassadenelemente mit erhöhter Wärmespeicherkapazität und integrierter aktiver Temperierung zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz von Gebäuden Teilvorhaben: Optimierung PCM-Verkapselungsgeometrie

Zeitraum
2021-01-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
148.938,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Paderborn, Fakultät für Maschinenbau, Fachgruppe "Fluidverfahrenstechnik", Paderborn
Förderkennzeichen
03EN1028C

Verbundvorhaben: dynOpt-San - Digital unterstützte und modulare Sanierung von Mehrfamilienhäusern in Quartieren mit PVT-PCM-Wärmepumpensystemen und selbstlernendem Energiemanagement; Teilvorhaben: Entwicklung digitaler Assistenz- und Modellierungswerkzeuge

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
1.096.757,29 EUR
Ausführende Stelle
Universität Paderborn - Fakultät für Elektrotechnik, Informatik, Mathematik - Fachgruppe Elektrische Energietechnik, Paderborn
Förderkennzeichen
03EN6024A

Verbundprojekt: Innovative Prozesswärmespeicher mit organischen Latentmaterialien; TP: Entwicklung Speichertank

Zeitraum
2015-09-01  –  2019-02-28
Bewilligte Summe
130.440,79 EUR
Ausführende Stelle
WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH, Olbernhau
Förderkennzeichen
0325549E

Verbundvorhaben: PCM90Plus - Entwicklung und Verkapselung von PCM für den Prozesswärmebereich; Teilvorhaben: Entwicklung des Fertigungsverfahrens und die Herstellung innovativer Kunststoffverkapselungen

Zeitraum
2020-07-01  –  2024-02-29
Bewilligte Summe
76.084,00 EUR
Ausführende Stelle
Gerodur MPM Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, Neustadt in Sachsen
Förderkennzeichen
03EN2042D