result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 31 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Züchtung schnell wachsender Baumarten der Gattungen Populus, Robinia und Salix für die Produktion nachwachsender Rohstoffe im Kurzumtrieb (FastWOOD III); Teilvorhaben 1: Evaluierung, Züchtung, genetische Charakterisierung sowie Sortenprüfung von Schwarz- und Balsampappeln und Weiden

Zeitraum
2014-12-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
1.456.851,27 EUR
Ausführende Stelle
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt - Abt. C-Waldgenressourcen, Hann. Münden
Förderkennzeichen
22000414

Verbundvorhaben: Züchtung schnellwachsender Baumarten der Gattungen Populus, Robinia und Salix für den Kurzumtrieb (FastWOOD II); Teilvorhaben 1: Evaluierung, Züchtung, genetische Charakterisierung sowie Leistungs-, Resistenz- und Anbauprüfung von Schwarz- und Balsampappeln und Weiden

Zeitraum
2011-10-01  –  2014-10-31
Bewilligte Summe
1.326.265,00 EUR
Ausführende Stelle
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt - Abt. C-Waldgenressourcen, Hann. Münden
Förderkennzeichen
22002511

Erfassung von Klon-Standort-Wechselwirkungen bei Pappel und Weide auf landwirtschaftlichen Standorten in kurzen Umtriebszeiten - ProLoc (Ertrags - Programm - Locus) - Projektphase II

Zeitraum
2012-05-04  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
851.267,56 EUR
Ausführende Stelle
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt - Abt. C-Waldgenressourcen, Hann. Münden
Förderkennzeichen
22012112

Effizienzsteigerung der Züchtung schnellwachsender Baumarten über Chlorophyll-Fluoreszenzmessung als prädiagnostischer Leistungsparameter

Zeitraum
2014-12-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
384.217,28 EUR
Ausführende Stelle
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt - Abt. C-Waldgenressourcen, Hann. Münden
Förderkennzeichen
22030511

Verbundvorhaben: Untersuchung von genetischer, epigenetischer und phänotypischer Variation in Douglasien-Nachkommenschaften aus deutschen Saatguterntebeständen und aus Originalherkünften; Teilvorhaben 2: Untersuchung von phänotypischer Variation in Douglasien-Nachkommenschaften

Zeitraum
2020-07-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
58.105,74 EUR
Ausführende Stelle
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt - Abt. C-Waldgenressourcen, Hann. Münden
Förderkennzeichen
2220NR037B

Verbundvorhaben: Strategien zur Erzeugung von Wertholz; Teilvorhaben 2: Sammlung, Erhaltung und in-vitro-Vermehrung von Wertholzbäumen mit besonderen Holzmerkmalen

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
332.368,00 EUR
Ausführende Stelle
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt - Abt. C-Waldgenressourcen, Hann. Münden
Förderkennzeichen
2221NR009B

Verbesserung von Qualität, Ertrag und Klimaanpassung der Wal- und Schwarznuss (Gattung Juglans) durch intra- und interspezifische Kreuzungszüchtung

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
478.059,42 EUR
Ausführende Stelle
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt - Abt. C-Waldgenressourcen, Hann. Münden
Förderkennzeichen
2219NR145

Verbundvorhaben: Kleinprivatwald und Biodiversität - Erhaltung durch Ressourcennutzung; Teilvorhaben 2: Sozial-ökologische Analysen

Zeitraum
2019-04-01  –  2022-05-31
Bewilligte Summe
148.957,94 EUR
Ausführende Stelle
Georg-August-Universität Göttingen - Fakultät für Agrarwissenschaften - Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung, Göttingen
Förderkennzeichen
22023218

Auswirkung von Bodenbearbeitungen auf den Nährstoffhaushalt von Waldböden sowie den Erfolg von Eichenkulturen

Zeitraum
2018-09-01  –  2022-07-31
Bewilligte Summe
483.637,10 EUR
Ausführende Stelle
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt, Göttingen
Förderkennzeichen
22001817

Verbundvorhaben: Vertragsnaturschutz im Wald - Analyse der waldökologischen, ökonomischen und rechtlichen Optionen (Kurz: WaVerNa); Teilvorhaben 2: Naturschutzfachlich-waldökologische Analysen

Zeitraum
2015-10-01  –  2018-09-30
Bewilligte Summe
145.842,00 EUR
Ausführende Stelle
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt, Göttingen
Förderkennzeichen
22007015