result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 8 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Alternatives Silicium für Solarzellen (ASIS) - Teilprojekt 5: Untersuchung von Shunts und Mikrorissen mittels Lock-in Thermographie und Transmissions-Elektronenmikroskopie

Zeitraum
2002-10-01  –  2005-12-31
Bewilligte Summe
386.108,00 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
0329846D

Verbundvorhaben: Solar-Forschungscluster: Langzeit-Instabilitäten von Solarzellen - Forschung für einen erhöhten Ertrag (SolarLIFE); Teilvorhaben: Lokale und mikrostrukturelle Untersuchungen von Degradationsprozessen in Siliziumsolarzellen

Zeitraum
2014-12-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
564.112,85 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
0325763D

Verbundprojekt: Kostengünstige kristalline Siliciumscheiben und -folien für Solarzellen - Projekt T5: Untersuchung von Shuntphänomenen in Solarzellen

Zeitraum
1999-10-01  –  2002-09-30
Bewilligte Summe
215.319,50 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
0329858D/7

Verbundprojekt: Verbesserung des Materialverständnisses von Multikristallinem Silizium für Solarzellen - Teilvorhaben: Defekte in Kristallinem Silizium - Praezipitation an Defekten

Zeitraum
1993-10-01  –  1996-09-30
Bewilligte Summe
164.568,38 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
0329536E/0

Verbundprojekt: Defekte in Multikristallinem Silicium für Solarzellen: In-Situ Untersuchungen

Zeitraum
1991-08-01  –  1993-09-30
Bewilligte Summe
75.723,54 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
0329107H/5

SolarWinS: Solar- Forschungscluster zur Ermittlung des maximalen Wirkungsgradniveaus von multikristallinem Silicium - Teilprojekt 3: Der Einfluß von Kristalldefekten und Zellstrukturen auf die Dunkel-Kennlinien

Zeitraum
2011-02-01  –  2014-01-31
Bewilligte Summe
508.353,00 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
0325270C

Verbundvorhaben: Potenzial-induzierte Degradation (PID-s) an Solarzellen: Physikalische Fehleranalyse und industrielle Testverfahren; Teilvorhaben: Rastertransmissionselektronenmikroskopie und Wirkungsgradanalyse

Zeitraum
2014-11-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
135.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
0325748C

Verbundprojekt: SolarFocus, Teilprojekt 4: Untersuchung der Bildung, Struktur und elektrischen Wirkung von Ausscheidungen in Solar-Silicium

Zeitraum
2007-03-01  –  2010-02-28
Bewilligte Summe
556.390,13 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
0327650D