result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 43 Vorhaben gefunden


Angebot für die Unterstützung bei der Teilnahme an Task 28 'Soziale Akzeptanz von Windenergie' im Rahmen des Internationalen Energieagentur Implementing Agreement Wind

Zeitraum
2009-10-01  –  2013-06-30
Bewilligte Summe
43.874,90 EUR
Ausführende Stelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Philosophische Fakultät I - Sozialwissenschaften und historische Kulturwissenschaften - Institut für Psychologie, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
0325138

Unterstützung des BMWi bei der Teilnahme an der Task 28 ,Soziale Akzeptanz von Windenergie‘ im Rahmen des internationalen Energieagentur Implementing Agreement Wind - Los B

Zeitraum
2013-10-01  –  2016-05-31
Bewilligte Summe
27.444,52 EUR
Ausführende Stelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Philosophische Fakultät I - Institut für Psychologie - AG Gesundheits- und Umweltpsychologie, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
0325677

Verbundvorhaben: Objektive Kriterien zu Erschütterungs- und Schallemissionen durch Windenergieanlagen im Binnenland (TremAc); Teilvorhaben: Umweltpsychologische Analyse der Windenergie-Immissionswirkungen auf Akzeptanz und Wohlbefinden der Anwohner

Zeitraum
2016-02-01  –  2019-07-31
Bewilligte Summe
117.899,61 EUR
Ausführende Stelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Philosophische Fakultät I - Institut für Psychologie, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
0325839F

Kuchenbildende Staubabscheidung an Metallischen Materialien mit Elektrischer Intensivierung

Zeitraum
1993-09-01  –  1995-12-31
Bewilligte Summe
184.939,39 EUR
Ausführende Stelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Fachbereich Verfahrenstechnik, Merseburg
Förderkennzeichen
0326780 /0

Bohrlochstabilität als Schlüsselfaktor bei der Nutzung von tiefen geothermischen Ressourcen: Theoretische und experimentelle geomechanische Untersuchungen über Möglichkeiten der Optimierung des Tiefbohrprozesses

Zeitraum
2006-10-01  –  2009-09-30
Bewilligte Summe
315.973,00 EUR
Ausführende Stelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Naturwissenschaftliche Fakultät III - Institut für Geowissenschaften - Allgemeine Geologie und Geiseltalmuseum, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
0327594

Pilotstudie zur Akzeptanz vertikaler Windenergieanlagen

Zeitraum
2007-04-01  –  2009-12-31
Bewilligte Summe
329.636,00 EUR
Ausführende Stelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Philosophische Fakultät I - Sozialwissenschaften und historische Kulturwissenschaften - Institut für Psychologie, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
0327644

Verbundvorhaben COORAL: CO2-Reinheit für Abscheidung und Lagerung. Teilprojekt: Experimentelle geomechanische und geochemische Kombinationsuntersuchungen

Zeitraum
2009-04-01  –  2013-02-28
Bewilligte Summe
312.658,47 EUR
Ausführende Stelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Naturwissenschaftliche Fakultät III - Institut für Geowissenschaften - Ingenieurgeologie, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
0327790D

Verbundvorhaben: EFFCIS-II - Hocheffiziente Cu(In,Ga)(S,Se)2-Dünnschichtsolarzellen und -module durch Verbesserung der Funktionsschichten und Grenzflächen; Teilvorhaben: Herstellung optimierter Absorberschichten durch Koverdampfung, Entwicklung von Passivierungsschichten, in-situ-Charakterisierung, Modellierung

Zeitraum
2020-04-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
451.764,17 EUR
Ausführende Stelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Naturwissenschaftliche Fakultät II - Institut für Physik - Fachgruppe Photovoltaik, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
03EE1059C

Verbundvorhaben: RECOIN - Echtzeitreglung von Erdwärmesondenfeldern; Teilvorhaben: Regeltechnik-Entwicklung, Modell- und Emulator-Validierung, aktives faseroptisches Monitoring und internationale Koordination

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
474.834,75 EUR
Ausführende Stelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Naturwiss. Fakultät III, Institut für Geowissenschaften und Geographie Angewandte Geologie, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
03EE4039A

Verbundvorhaben: GrowFlowFly - Akzeptanzpotenzial für flächenextensive Erneuerbare Energien – APV, FPV, AWE im Vergleich mit etablierten Erneuerbaren Energie-Technologien; Teilprojekt: Flächenextensive Erneuerbare Energien in der Gesellschaft – Akzeptanz und User Experience

Zeitraum
2023-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
251.021,96 EUR
Ausführende Stelle
Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg - Philosophische Fakultät I - Institut für Psychologie - Abteilung Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie, Halle (Saale)
Förderkennzeichen
03EI5245B