result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 12 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben TransHyDE_FP4: Transport und Anwendung von flüssigem Wasserstoff ' Teilvorhaben IFW Dresden im HyLiq-Konsortium ' hocheffiziente Speicherung und Transfer von LH2

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
360.991,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V., Dresden
Förderkennzeichen
03HY204C

Verbundvorhaben SAWES: Fortschrittliche SAW-Sensortechnologie für zukunftsfähige Energiesysteme unter Einbeziehung drahtloser Transponder- und Kommunikationstechnik; Teilvorhaben: Entwicklung temperaturbeständiger SAW-Temperatursensoren für zukunftsfähige Energiesysteme (SAWSens)

Zeitraum
2018-10-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
602.003,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V., Dresden
Förderkennzeichen
03ET1589A

EnOB: SOMAK: Solare magnetische Klimatisierung von Gebäuden (SOMAK). Teilvorhaben: experimentelle Komponentenuntersuchungen, energetische Analyse und Demonstratorkonstruktion.

Zeitraum
2016-04-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
359.747,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V., Dresden
Förderkennzeichen
03ET1374B

Verbundprojekt: Batterie - Stationär in Sachsen (BaSta) Teilvorhaben: Leibniz-Institut

Zeitraum
2012-11-01  –  2016-04-30
Bewilligte Summe
192.447,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V., Dresden
Förderkennzeichen
0325563C

Verbundprojekt: Entwicklung und Untersuchung der Beschichtung von Folienbändern mit Kontakten, Barrieren und Solarzellen (FlexSol); Teilprojekt: Belastungs- und Zuverlässigkeitsuntersuchungen

Zeitraum
2012-10-01  –  2015-09-30
Bewilligte Summe
206.121,62 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V., Dresden
Förderkennzeichen
0325442E

Verbundprojekt: SIMPUREM - Innovative Erstarrungs- und Mahltechnologie und deren Anwendung zur Herstellung von Solarsilizium

Zeitraum
2010-06-01  –  2013-03-31
Bewilligte Summe
229.876,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V., Dresden
Förderkennzeichen
0325203B

Einfluß von Wasserstoff auf die Zähigkeitsabnahme von RDB-Stählen

Zeitraum
1998-09-01  –  2001-09-30
Bewilligte Summe
262.650,64 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V., Dresden
Förderkennzeichen
1501217 /9

Einfluss von Wasserstoff auf die Zähigkeitsabnahme von bestrahlten RDB-Stählen

Zeitraum
2002-05-01  –  2004-07-31
Bewilligte Summe
109.574,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V., Dresden
Förderkennzeichen
1501267

Festkörperforschung in hohen gepulsten Magnetfeldern

Zeitraum
2000-07-01  –  2005-03-31
Bewilligte Summe
1.814.285,20 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V., Dresden
Förderkennzeichen
03SC5DRE

Nanoskaligkeit und Grenzflächeneffekte in neuen oxidischen Batteriematerialien

Zeitraum
2008-12-01  –  2011-05-31
Bewilligte Summe
654.061,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V., Dresden
Förderkennzeichen
03SF0340